Die Zeit vergeht so schnell und bald steht Weihnachten vor der Tür. Die Christkindlmärkte eröffnen schon in ca. 2 Wochen und überall kann man schon Christbaumschmuck kaufen. Wir basteln unseren dieses Jahr mal wieder selbst! Der Strickschlauchschmuck ist schnell gemacht und hat eine schöne, kuschlig warme Note. So soll Weihnachten sein! 🙂
Figuren
Materialien:
- Weiße und braune, breite Strickschläuche*
- dünne Strickschläuche* in den Farben Deiner Wahl
- Holz*- oder Wattekugel in zwei unterschiedlichen Größen
- schwarzer Stift
- rote und gelbe Mini-Pompons*
- braune Pfeifenputzer
- Pompons in der Farbe Deiner Wahl
- Heißkleber
- evtl. Zylinder*
So geht’s:
Aus all den Materialien kannst Du Schneemänner und Rentiere basteln. Natürlich lassen sich auf dieselbe Art und Weise auch andere Figuren, wie z.B. Weihnachtsmänner oder Engel basteln.

Zunächst stopfst Du in den weißen als auch in den braunen Strickschlauch jeweils eine größere und eine kleinere Kugel. Dann schneidest Du die Strickschläuche ober- und unterhalb der Kugeln ab.
Mit Heißkleber fixierst Du die offenen Enden der Schläuche an den Kugeln.


Danach schneidest Du von den dünneren Strickschläuchen in der Farbe Deiner Wahl jeweils ein Stück ab und klebst sie als Schals an die Figuren.
Außerdem kannst Du aus weiteren Strickschlauch-Stücken kleine Hauben basteln. Dafür schneidest Du wieder einen Teil ab, verknotest ein Ende und klebst einen kleinen Pompon oben drauf. Diese Hauben setzt Du dann dem Schneemann als auch dem Rentier auf.
TIPP: Du kannst aber auch Zylinder oder Zipfelmützen aus Filz dafür verwenden.
Natürlich brauchen beide Figuren auch Nasen, deshalb befestigst Du rote und gelbe Mini-Pompons unterhalb der Hauben.


Die Augen und den Mund malst Du mit einem schwarzen Stift auf.
Das kleine Rentier benötigt auf jeden Fall noch ein Geweih, das Du aus einem braunen Pfeifenputzer-Stück formst und mit Heißkleber am Zylinder oder der Haube fixierst.
Nun befestigst Du noch einen Bindfaden an den jeweiligen Kopfbedeckungen und schon ist Dein Strickschlauchschmuck für Weihnachten fertig. Am Christbaum werden die Figuren entzückend aussehen und auch als Verschönerung für jedes Geschenkpäckchen kann sich dieser Weihnachtsschmuck sehen lassen.
Strickschlauch-Ringe
Materialien:
- Holzringe*
- Strickschläuche in den Farben Deiner Wahl
- Wolle/ Geschenkbänder
- Heißkleber
So geht’s:
Für diese Ringe musst Du einen Strickschlauch Deiner Wahl der Länge nach aufschneiden und…


…ihn dann mit Heißkleber wieder am Holzring ankleben. Du ziehst dem Ring sozusagen einen Schlauch an. 😉
Die Stelle, an der sich die beiden Enden wieder treffen, wird bestimmt ein wenig zerrupft aussehen. Das ist aber kein Problem, denn dies wird durch eine Masche aus Wolle verdeckt.


Außerdem befestigst Du noch eine Schlaufe aus Wolle oder Bindfaden auf der Rückseite des Rings, sodass Du diesen auch aufhängen kannst.
Wenn Du möchtest, kannst Du diese Ringe nun auch noch mit Sternen oder Glitter versehen. Für die Sterne haben wir ein kleines Stück Wolle abgeschnitten und entzwirbelt. So erhältst Du drei sehr kleine Wollstücke. Diese klebst Du dann als Stern auf den Strickschlauch-Ring.


Viel einfacher ist die Variante meiner Tochter, die einen zweifärbigen Strickschlauch um einen Holzring gewickelt und das Ende mit Heißkleber fixiert hat.
Auch hier kannst Du zum Schluss eine Masche und eine Schlaufe befestigen, um den Ring aufhängen zu können.
Die zweifärbigen Strickschläuche sehen so schon toll genug aus und brauchen nicht unbedingt noch weitere Verzierungen, aber das liegt natürlich ganz bei Dir.

Neben dem Holz-Christbaumschmuck und den Filz-Ornamenten, die wir in den vergangenen Jahren gebastelt haben, wird dieser Strickschlauchschmuck perfekt zur Geltung kommen.
*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

