Dieses Jahr werden sich ein paar freche Hasen auf unserem Ostertisch tummeln und alle begeistern. Diese niedlichen Löffler können vielseitig eingesetzt werden – als kleines Mitbringsel, als Eierhalter, als Tischkartenhalter oder einfach als Dekoration.

Für freche Hasen brauchst Du dieses Material:
So geht’s:

Zunächst formst Du aus einem Pfeifenputzer die Füße und aus einem anderen die Ohren. Achtung: Je größer diese sind, desto weniger Körper hat Dein Hase.

Danach biegst Du den Rest des Pfeifenputzers, der für die Ohren bestimmt ist, zu einem Kopf.

Anschließend fädelst Du den anderen Pfeifenputzer durch den Kopf und klemmst ihn dahinter fest.

Schließlich wickelst Du noch Arme um den Körper des Hasen und klebst Deine Wackelaugen, Schnurrbarthaare und die Nase ins Gesicht. TIPP: Fixiere die Schnurrbarthaare mit der Nase. Du kannst natürlich auch etwas anderes als Bast verwenden, zB.: Wolle.

Zum Abschluss biegst und formst Du Deine Hasen nach Lust und Laune. Sie können stehen, liegen, sitzen, klettern,… ganz wie Du willst. Süß sehen sie auf jeden Fall aus!
Kurze Anmerkungen:
Ich empfehle Dir jeden Hasen aus verschiedenen Brauntönen zu gestalten, da sie so noch entzückender aussehen. Natürlich kannst Du auch einfarbige Löffler basteln, aber auch in der Realität haben die meisten Hasen ein uneinheitliches Fell.
Wie schon erwähnt, kannst Du sie ein Ei (Hühner – oder Schoko-Ei) halten lassen und auf die Ostertafel stellen. Ebenso ist es möglich ihnen ein Namensschild in die Hände zu drücken, falls Du Gäste zum Osterbrunch erwartest. Oder sie sind einfach nur eine putzige Dekoration während der gesamten Osterzeit. Ich bin sicher Dir fehlt es nicht an Ideen für Einsatzmöglichkeiten. 🙂
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln Deiner frechen Hasen. Solltest Du Fragen haben oder von Deinen Erfahrungen mit dieser Bastelei berichten wollen, dann kontaktiere mich. Ich würde mich freuen!
Kleiner Tipp: Solltest Du noch Pfeifenputzer übrig haben, könntest Du sie für dieses wollige Schaf verwenden!
Tolle Ideen fürs Basteln mit Chenilledraht findest Du übrigens auch bei Simplicity Street.
*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.