Unser Kinderarzt hat ein Aquarium. Unser Zahnarzt auch. Wir haben keines; meine Kinder hätten aber gerne eines. Ich will keines, aber jetzt haben wir eines. Allerdings können bei unserem meine Kleinen sogar mit den Fischen spielen!

Du brauchst:
- 2 Taschentuchboxen
- Papier und blaue Farbe
- Fische, Seesterne aus Filz oder Holz
- rotes und grünes Seidenpapier
- 2 Knöpfe und Faden
- sandfarbenes Filzstück
- echte Steine, Muscheln…
- event. 1 Serviette
So geht’s:
Zunächst schneidest Du die zwei Taschentuchboxen so zurecht, wie Du es auf dem Bild sieht. Die kürzeren Seitenteile bleiben also bestehen und die längeren werden weggeschnitten.

Danach klebst Du an die eine Taschentuchbox das zuvor mit Blau bemalte Papier. TIPP: Je nach Größe Deiner Boxen wird ein A4 Bogen wahrscheinlich nicht ausreichen. Besser wäre es zwei zu bemalen und dann zurechtzuschneiden.
Statt den Boxen und dem bemalten Papier kannst auch gerne einen Schuhkarton hernehmen. Allerdings ist es dann schon sehr dunkel in Deinem Aquarium, da durch die Rückwand kein Licht schimmern kann.
Anschließend legst Du das sandfarbene Filzstück auf den Boden Deines Aquariums. TIPP: Wenn Du eine Serviette zu Hause hast, kannst Du die auch noch drunter legen und so ein paar Unebenheiten auf Deinem Sandboden erzeugen.

Schließlich belebst Du Dein Aquarium mit Steinen, Fischen, Muscheln und Seesternen (aus Filz oder echte). Seegras und Korallen gestaltest Du aus rotem und grünem Seidenpapier. Dazu musst Du kleinere Stücke des Papiers zusammenknüllen, da und dort ein wenig einreißen und mit Klebeband am Filzboden oder an der Taschentuchbox fixieren.
Schlussendlich wird die zweite Taschentuchbox als Deckel mit Klebeband oben drauf geklebt. TIPP: Wenn Du willst, dass man mit dem Aquarium spielen kann, dann solltest Du in die Box noch zwei Einschnitte machen. Du kannst auch noch zwischen diesen Schnitten ein größeres Stück Karton herausnehmen, um für mehr Licht zu sorgen.

Durch diese Einschnitte werden nun die zwei Knöpfe gefädelt, an denen ein Faden mit einem Fisch hängt. Bewegst Du die Knöpfe nun hin und her, sieht es aus, als würden die Fische schwimmen.
Meine Kinder haben also jetzt auch ein Aquarium und sind absolut glücklich! Und ich auch! 🙂
Wenn Du schon am Malen und Basteln mit Muscheln und Seesternen bist, interessieren Dich vielleicht auch unsere Meeresbilder.
*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Hallo! Habe gerade mit meiner Tochter das Aquarium gebastelt. Es sieht toll aus und ist wirklich nicht viel Aufwand. Super Idee!
Hallo Martina,
Danke für das Feedback und viel Spaß mit Eurem Aquarium. Freut mich, dass es Euch gefällt! Meine zwei spielen auch sehr gerne damit. Liebe Grüße,
Barbara