Es ist die Zeit der Kürbisse, also basteln und malen wir welche, höhlen welche aus, schnitzen lustige Gesichter hinein und backen aus dem Kürbisfleisch köstlichen Kuchen! Bist Du dabei? Dann geht’s los!
_________________________________________________________________
Nachtrag 22.09.2022:
Kürbisse aus Ton
Auch aus Ton oder lufttrocknender Modelliermasse* entstehen Kürbisse, die aussehen, als wären sie echt.
Du formst einfach aus einem Stück Ton bzw. Modelliermasse eine kleine Kugel.
Da Kürbisse nicht ganz rund sind, drückst Du sie auf zwei sich gegenüberliegenden Seiten ein wenig ein. Dann greifst Du zu kleinen, dünnen Gummibändern und legst sie über Deine “Kugeln”. Auf diese Weise erhalten die Kürbisse ihre ganz charakteristischen Rillen und Du ersparst Dir das mühsame Formen.
Nun steckst Du noch ein kleines Stück Holz als Strunk in jeden Kürbis.
Ist alles getrocknet, entfernst Du die Gummibänder wieder und malst die Kürbisse orange oder rot an.
Übrigens: Kürbisse müssen nicht immer nur rund sein. Es gibt auch längliche oder welche, die wie eine Erdnuss aussehen.
TIPP: Auf dieselbe Art und Weise lassen sich auch Äpfel oder Marillen basteln!
_________________________________________________________________
Pfeifenputzer-Kürbisse
Jeder, der meine Website öfters besucht weiß mittlerweile, dass ich ein großer Fan von Pfeifenputzern bin. Wir haben schon einmal Halloweenmonster daraus gebastelt, dieses Mal sollen es allerdings Kürbisse werden. Es ist zwar eine etwas mühsame Verknoterei, aber es lohnt sich und wir sind mit dem Ergebnis äußerst zufrieden.

Zunächst brauchst Du 5 ca. 20 cm lange rote oder orangene Pfeifenputzer. Diese legst Du sternförmig übereinander und verknotest sie in der Mitte mit einem kürzeren Stück Chenilledraht.


Anschließend biegst Du zwei der Pfeifenputzer nach oben, verwickelst sie und fixierst alle anderen Putzer an ihnen. Dann biegst und drückst Du alles in Form und erhältst so den ersten Deiner Kürbisse.
Bist Du ein Perfektionist – so wie wir – dann befestigst Du noch ein kleines Stück hellbraunen Pfeifenputzer als Strunk auf dem Kürbis. Natürlich kannst Du auch noch ein Gesicht aus schwarzem Papier auf Deinen Kürbis kleben, damit er ein wenig gruseliger wirkt.
Stellst Du noch ein batteriebetriebenes Teelicht hinein, so wird er Deinen Halloween-Gästen den Weg leuchten. Oder er ist einfach nur ein Teil Deiner herbstlichen Dekoration auf dem Fensterbrett oder Tisch.


Kürbisgesichter
Kleine Kürbisse eignen sich besonders gut, um sie zu bemalen. Es müssen aber nicht immer Gesichter sein, sondern auch schöne Muster machen was her. Vor allem kleinere Kinder haben großen Spaß ihre Kürbisköpfe einfach nur mit Tupfen zu versehen. Entweder machen sie das mit Hilfe eines Pinsels oder mit ihren Fingern.

Achtung: Du solltest vorher wissen, wo diese Kürbisse glänzen werden. Denn im Außenbereich benötigst Du nicht wasserlösliche Farben, damit die kleinen Kunstwerke nicht vom Regen davon geschwemmt werden. Allerdings würde ich dann zum Pinsel greifen, da Du sonst die Farbe nie wieder von den Fingern runter bekommst.
Größere Kinder dagegen können schon lustige oder schaurige Gesichter in ihre Kürbisse schnitzen.
Es gibt dafür auch extra Schnitzbesteck* zu kaufen, so dass nicht unbedingt ein Messer verwendet werden muss. Kann ich nur sehr empfehlen!

Wer sich das mühsame Aushöhlen der Kürbisse ersparen will, kann auch einfach nur Gesichter in die Schale schnitzen.
Aber natürlich, so ein ausgehöhlter Kürbis mit einer Kerze darin ist schon was Tolles! Wobei es auch hier nicht unbedingt immer ein schauriges Gesicht sein muss! Ganz viele tolle Anregungen findest Du bei Pumkin Glow!



Papier- Kürbisse
Für alle die noch nicht so fingerfertig sind, aber trotzdem ein Kürbisgesicht machen wollen, ist dies die einfachste Variante. Und da bist Du sicher schon ohne mich drauf gekommen. 🙂
Du schneidest einfach aus gelbem oder orangenem Papier einen Kürbis aus. Deine Kinder malen dann entweder Augen, Nase und Mund mit einem schwarzen Stift oder kleben schwarze Papierschnipsel drauf. Diese Kürbisse sind eine wunderbare Dekoration für eine Tür. Und schon die Allerkleinsten können stolz auf ihr Ergebnis sein.


Welche Kürbisse hast Du schon mal gebastelt oder geschnitzt? Ich würde mich freuen, wenn Du mir darüber berichtest oder Fotos schickst!
Und hier noch ein köstliches Kuchenrezept:
- 300g Kürbis (geraspelt)
- 3 Eier
- 120 g Butter
- 120g Staubzucker
- 250g Mehl
- 120g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- etwas Backpulver
Zunächst musst Du die Eier trennen. Eiklar und ein wenig Zucker zu Schnee schlagen. Danach restlichen Zucker, die Butter und die Dotter vermengen. Anschließend den Schnee unterheben und zum Schluss das Mehl, Backpulver und den Kürbis einrühren. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25 min. goldbraun backen.
Du kannst aber auch einfach alles miteinander vermengen. Dann wird der Kuchen vielleicht nicht ganz so fluffig, aber schmecken tut er immer noch hervorragend! 🙂
*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.