Weihnachtsbäume

Deine Kinder sind schon sehr aufgeregt, weil der große Tag näher und immer näher rückt? Sie sind so aufgeregt, dass sie Dir vielleicht ein klein wenig auf die Nerven gehen? Ich kenne das! Meistens hilft es, wenn diese aufgestaute Energie sich bei einem Spaziergang im Freien entladen kann oder aber gebastelt wird. Daher gestalten meine zwei Lieben gerade ein paar Weihnachtsbäume!

gebastelte Weihnachtsbäume

Zapfen-Weihnachtsbäume

Du brauchst:

  • Zapfen
  • grüne Farbe und Pinsel
  • Korken
  • Holzscheibe
  • Heißkleber
  • kleine bunte Pompons

So geht’s:

Dies ist wohl die einfachste Art Weihnachtsbäume zu basteln. Leider sind sie auch so schnell gemacht, dass die Kinder nicht sehr lange abgelenkt sind. Außer Du bastelst einen ganzen Wald. 😉

Zuerst klebst Du den Korken mit Heißkleber an den Zapfen. Du kannst es natürlich auch gerne mit normalem Kleber versuchen, allerdings hält es nicht ganz so gut. Dafür dauert es umso länger… 😀

Weihnachtsbäume aus Zapfen

Danach bemalst Du den Zapfen mit grüner Farbe. Wer sich die Arbeit nicht antun möchte, taucht den Zapfen einfach einmal in die Farbe ein und lässt ihn gut abtropfen. Ist die Farbe getrocknet, dürfen die Kinder ihren Christbaum mit kleinen bunten Pompons schmücken. Diese müssen nicht unbedingt angeklebt werden, sondern können nur in den Zapfen gesteckt werden. So kannst Du sie auch nach Weihnachten wieder für eine andere Bastelei verwenden.

Zapfen-Weihnachtsbäume

Zum Schluss klebst Du den Baum noch auf eine kleine Holzscheibe, so dass er ohne Probleme stehen kann. Sieht doch schon ganz festlich aus!

Kegelförmige Weihnachtsbäume

Variante 1:

Für diesen Christbaum benötigst Du in erster Linie einen Styroporkegel, grüne Wolle und eine Strickliesel*. Mit eben dieser strickst Du einen grünen Wollschlauch. Wie lange der schlussendlich sein muss, hängt von der Größe Deines Kegels ab. Ist der Schlauch lang genug, wickelst Du ihn um den Kegel und fixierst die jeweiligen Enden mit Stecknadeln.

Weihnachtsbaum aus Strickschlauch
Weihnachtsbäume aus Strickschläuchen

Anschließend schmückst Du den Baum mit bunten Kugeln, die Du entweder anklebst oder ebenfalls mit Stecknadeln fixierst.

Variante 2:

Du brauchst:

  • Grüner Filz
  • dünnerer Karton
  • Bänder
  • Sterne (aus Holz, Moosgummi, Glitzer,..)
  • Styroporkugeln in verschiedenen Größen und Farben
  • Tacker
  • Kleber

So geht’s:

Zunächst einmal schneidest Du aus dem dünneren Karton und dem Filz die Vorlage für einen Kegel aus. Den Kegel aus Karton tackerst Du zusammen, den aus Filz legst Du darüber und verklebst ihn. TIPP: Mit Heißkleber klappt das ganz schnell und Du musst den Baum nicht ewig festhalten.

Weihnachtsbaum aus Filz

Anschließend darf er geschmückt werden. Verziere ihn mit Bändern, Kugeln und Sternen, ganz so wie Du ihn gerne haben möchtest.

Filz-Weihnachtsbäume

Du brauchst:

  • Filz oder anderen Stoff
  • Nadel und Faden
  • Kleber
  • Füllwatte
  • Holzstiel
  • Holzscheibe
  • Bänder
  • Glitzersteine und -sterne,…

So geht’s:

Aus dem Filz oder dem Stoff schneidest Du zwei gleich große Dreiecke aus. Diese nähst Du, mit den bedruckten Seiten zueinander, an den zwei längeren Kanten zusammen. Du kannst natürlich auch Heißkleber verwenden, allerdings weiß ich nicht, ob das dann so gut hält. Nach dem Nähen drehst Du das Ganze auf die Vorderseite und füllst ein wenig Watte hinein.

Danach steckst Du den Holzstiel in Dein Dreieck und nähst oder klebst die untere Seite zu. Nun geht es wieder an das Verzieren mit Bändern, Sternen und allem anderen, was Dein Herz begehrt.

Weihnachtsbäume aus Stoff

Zum Schluss bohrst Du ein kleines Loch in die Holzscheibe, so dass Du Deinen Baum hineinstecken kannst.

Achtung: Für den Arbeitsschritt des Bohrens sollte unbedingt ein Erwachsener anwesend sein bzw. Hilfestellung leisten, um Verletzungen zu vermeiden!

Oder aber Du klebst den Christbaum mit Heißkleber auf die Holzscheibe. Wenn Du möchtest, kannst Du die Scheibe noch mit ein bisschen Engelshaar und kleinen Perlen verschönern.

Outdoor-Weihnachtsbäume

Aus Holz kannst Du ganz leicht für den Garten ein paar Weihnachtsbäume gestalten. Hierfür benötigst Du Treibholz oder Äste in verschiedenen Größen. Die einzelnen Holzstücke bindest Du in gleichmäßigen Abständen an eine Schnur. Das größte Stück ist ganz unten, das kleinste ganz oben. So ergibt sich ganz von selbst ein Baum. Abschließend wird dieser dann mit lackierten Nüssen und Sternen oder Plastikkugeln  dekoriert. Auch eine Lichterkette kann hier zum Einsatz kommen!

Weihnachtsbäume aus Ästen

Wieder einmal hast Du ein bisschen Zeit bis Weihnachten überbrückt und ganz nebenbei ein paar festliche Weihnachtsbäume gestaltet. Die restliche Zeit kannst Du Dir ja mit dem Basteln von Krippen oder Weihnachtskarten verkürzen.

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert