Pilze

Man sieht sie schon überall aus der Erde schießen – die Pilze! Dann dürfen sie natürlich bei unserer Fensterdekoration auch nicht fehlen!

Pilze aus Filz

Du brauchst:

  • Weißen und braunen Filz *
  • Korken (keine Sektkorken)
  • Schere und Kleber

So geht’s:

Zuerst schneidest Du aus dem weißen Filz Streifen aus, die genauso breit sind wie Deine Korken. Als Nächstes schneidest Du ca. 7 cm große Kreise aus dem braunen Filz aus. Anschließend klebst Du den weißen Filz um die Korken herum und gestaltet somit die Stiele Deiner Pilze.

Vielleicht hast Du auch sehr dicken weißen Filz zu Hause, dann benötigst Du die Korken nicht unbedingt. Höchstwahrscheinlich stehen Deine Pilze dann ganz von alleine.

Pilze aus Filz

Hast Du allerdings gar keinen weißen Filz daheim, malst Du die Korken einfach nur mit weißer Farbe an. Auch so sehen die Schwammerln entzückend aus.

Zum Schluss befestigst Du nur noch die braunen Kreise auf den weißen Filzstielen und fertig sind Deine Pilze. Sie passen perfekt zu einer frühherbstlichen Dekoration am Fensterbrett oder am Tisch.

Natürlich kannst Du auch verschiedene Brauntöne für die Köpfchen Deiner Pilze verwenden. So sieht die Herbstdeko noch viel lebendiger aus.

Pilze aus Filz

Wenn Du schon dabei bist, könntest Du auch gleich noch ein paar Pilze als Glücksbringer für Neujahr basteln. Hierzu verwendest Du einfach statt dem braunen Filz einen roten. Auf diesen klebst Du kurzerhand nur noch ein paar kleine, weiße Filzkreise auf und fertig sind die Glücksfliegenpilze!

Fliegenpilze aus Filz

Wie Du übrigens noch andere dieser angeblich glückbringenden Schwammerln bastelst, erfährst Du in meinem Beitrag über Glückspilze!

Hast Du noch Filz übrig? Gut, denn dann kannst Du diese köstlichen Kuchen für die Spielküche oder die Jause mit Deinen Kindern basteln!

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert