Der Frühling ist da, der Muttertag kommt – da liegt es doch nahe, Blumen zu schenken. Gekaufte sind schön, selbstgemachte sind besser! Die halten länger (nämlich ewig) und erfreuen daher die Mutter auch jahrelang. Auch wenn man sich als Mama denkt: Oh, schon wieder etwas Selbstgebasteltes! 😉
Aber die lieben Kleinen haben sich bemüht und Zeit und Liebe ins Geschenk investiert. Wenn sie dann also mit leuchtenden Augen vor einem stehen, dann freut man sich ja wirklich. Vor allem, weil diese Blumen eine wirklich nette Überraschung sind, die schon die Allerkleinsten mit ein bisschen Hilfe der Väter selbst basteln können. Also los geht’s!
Zunächst benötigst Du Pfeifenputzer (ca. 40- 45 cm lang) in verschiedenen Farben. Ich empfehle Dir einen Besuch bei buttinette * . Dort gibt es Chenilledraht in verschiedenen Größen und Farben.

Jeder davon wird nun zu einer Blume geformt. Du beginnst mit dem ersten Blütenblatt,

dann das Zweite und fixiert es, indem Du den Pfeifenputzer durch das erste Blatt hindurchfädelst.

Und so weiter mit dem Rest. Wenn Du die Blütenblätter nicht zu groß formst, müssten sich 5 Stück ausgehen.

Zum Schluss befestigst Du noch einen grünen Pfeifenputzer als Stängel an Deiner Blume.
Hast Du alle Deine Pfeifenputzer zu Blumen geformt, drückst Du ihnen den Stempel auf. 🙂 Dies kann ein gelber Mini-Pompon sein, eine kleine gelbe Filzblume oder Ähnliches.
Danach geht es weiter zur nächsten Entscheidung! Gefällt Dir Dein Sträußchen jetzt schon, dann lass es so. Hast Du noch nicht genug, dann kannst Du buntes Transparentpapier auf die Rückseite Deiner Blumen kleben (ein Loch in der Mitte für den Stängel nicht vergessen) und es schließlich auf die Form Deiner Blüte zurechtschneiden.

Ab in eine Vase damit und verschenken!
Servietten- Blume
Ist Dir dies zu aufwendig, kann ich nur sagen: einfacher geht’s immer. Nimm eine bunte Serviette und schneide die einzelnen Lagen auseinander. Aber vorsichtig, die Serviette darf nicht auseinanderfallen. Danach falte sie wie eine Ziehharmonika zusammen und binde sie in der Mitte mit einem Faden ab.

Nun kommt der Teil, wo Dein Fingerspitzengefühl gefragt ist. Denn jetzt musst Du jede einzelne Lage Deiner Serviette in Richtung Mitte ziehen. Zum Schluss sollte dann eine Blume vor Dir liegen, die an eine Nelke erinnert. Sie ist so schnell und einfach gemacht und sieht toll aus.

Solltest Du noch mehr Blumen basteln wollen, empfehle ich Dir die aus Kaffeefiltern.

Alles was Du brauchst sind:
- Kaffeefilter in weiß
- Pfeifenputzer in verschiedenen Farben
- Wasserfarben
Zunächst bemalst Du die Kaffeefilter mit Wasserfarben und vergiss bitte nicht die Rückseite. Deine Kinder werden Augen machen, wenn sich die Farben vermischen und dabei die schönsten Muster entstehen. Übrigens: Je mehr Wasser Du verwendest, desto “pastelliger” werden die Blumen.
Nach dem Trocknen schiebst Du jeweils zwei Kaffeefilter ineinander. Aus einem Stück Pfeifenputzer formst Du schließlich den sogenannten Stempel der Blume. Diesen steckst Du in die Mitte der Knospe, verwurschtelst dann die geschlossenen Enden der Filter und den Pfeifenputzer-Stempel so zusammen, dass nichts mehr herausfallen kann. Schlussendlich umwickelst Du alles mit einem grünen Pfeifenputzer, der als Stängel dient.

Ob in einer schönen Vase am Tisch, als Dekoration auf der Fensterbank oder als Geschenk zu einem besonderen Anlass, diese Blumen mit ihren leuchtenden Farben machen gute Laune und sind ein erster Frühlingsgruß! Einer, der nicht so schnell verblüht 😉

Was Du noch alles mit diesen bemalten Kaffeefiltern machen kannst, findest Du in meinem Beitrag über Gartenfeen. Und würdest Du gerne noch eine Vase selbst basteln, führt dieser Link Dich zur Scherenschnittvase!
Hast Du auch blumige Ideen, die mit Kindern leicht und schnell umzusetzen sind, dann schreib mir. Ich würde mich freuen!
Silvia
Hallo Silvia!
Danke fürs Reinschauen!
LG Barbara