Waldgeister

Ein Spaziergang durch den Wald kann sehr inspirierend sein. Dort finden sich nämlich ganz viele Naturmaterialien, aus denen sich lustige Waldgeister basteln lassen.

Waldgeister aus Ästen, Holzscheiben und Kastanien

Materialien:

  • Äste
  • Holzscheiben
  • Kastanien
  • grüner Draht
  • schwarzer Stift
  • Federn
  • Kleber (Sekunden- oder Heißkleber)
Material für Waldgeister

So geht’s:

Natürlich kommt es sehr darauf an, welche Äste Du findest, aber eigentlich ist alles möglich. Denn wer sagt, dass die Waldgeister genauso aussehen müssen wie wir Menschen.

Ein gebogener Stab kann entweder als lachender oder trauriger Mund herhalten. Aber auch ein gerader Ast wird zum Mund, wenn Du es willst. Ein kurzer Stecken dagegen kann wiederum eine Nase bilden usw.

Aber von Anfang an: Such Dir einfach einen Ast aus und mach ihn zum Mund eines Deiner Waldgeister.

Draht um Ast wickeln

Dann schneidest Du ein ca. 30 cm langes Stück Draht ab und wickelst jeweils ein Ende um einen der äußeren Teile des Steckens.

Ich empfehle einen grünen Draht dafür zu verwenden, da dieser später, wenn die Waldgeister auf einem Baum hängen, nicht mehr zu sehen sein wird.

Weiter zu den Augen:  Hierfür benötigst Du zwei Holzscheiben, auf die Du mit einem schwarzen Stift Pupillen aufzeichnest. Hier könntest Du aber auch Kastanien verwenden.

Augen auf Holzschieben aufzeichnen

Willst Du Deinem Gespenst auch eine Nase verpassen, dann kannst Du einen weiteren kürzeren Stab am Mund festkleben.

Waldgeister aus Ästen, Holzscheiben und Kastanien

Oder aber Du schneidest noch ein weiteres Stück Draht ab (ca. 15 cm), legst dieses als Schlaufe um den ersten Draht und befestigst die Nase und die Augen daran. Für ersteres könntest Du auch eine Holzscheibe, eine Kastanie oder eine Eichel verwenden.

Die Nase ist aber nicht zwingend notwenig. Du gestaltest Deine Waldgeister ganz so wie Du sie haben möchtest. Wenn sie also drei Augen haben sollen, ist das auch völlig in Ordnung.

Anschließend bekommen Deine Waldgeister noch lustige Frisuren oder Bärte. Du klebst also ein paar Federn entweder am oberen Draht oder am Ast selbst fest.

Waldgeister mit Federn bekleben
Waldgeister aus Ästen, Holzscheiben und Kastanien

Jetzt musst Du die Waldgeister nur noch an einen Baum oder Strauch hängen. Der grüne Draht verschwindet und somit sieht es aus, als würden sie schweben oder Teil der Natur sein.

TIPP: Wenn Du wasserfeste Farbe verwendest, sind Deine Kunstwerke auch gegen Regen und Feuchtigkeit geschützt. Solltest Du mit Heißkleber arbeiten, wäre es gut die Sonne zu meiden. Sonst schmilzt der Kleber und die Gespenster lösen sich auf.

IDEE: Diese lustigen Waldgeister wären super Wegweiser bei einer Schnitzeljagd durch den Wald.

Solltest Du noch mehr Naturmaterialien mit nach Hause nehmen, findest Du hier noch ganz viele Anleitungen für entzückende Herbstmännchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert