Dachs

In einer Zeitschrift habe ich vor kurzem einen gestrickten Dachs gesehen, der unglaublich entzückend war. Leider können weder meine Kinder noch ich stricken, aber wir können kleben! Denn wir wollten unbedingt auch so einen Dachs gestalten.

Dachs aus Strickschläuchen

Dachs aus Strickschläuchen

Du brauchst:

  • Strickschläuche* in grau, weiß und in einer Farbe Deiner Wahl
  • schwarzer oder grauer Socken
  • Watte
  • schwarzer Textilstift
  • Styroporkugel
  • Styroporei
  • Heißkleber
  • Faden zum Abbinden

So geht’s:

Zu Beginn füllst Du den Fußteil des Sockens mit Watte und trennst den Rest ab.

Socken mit Watte füllen

Dann schneidest Du vom grauen Strickschlauch zwei längere und zwei kürzere Stücke ab. Das werden die Arme und Beine des Dachs und sollten proportional halbwegs zum Körper passen.

Stücke vom grauen Strickschlauch abschneiden

Auch diese Stücke bindest Du jeweils mit einem Faden ab und wendest sie einmal. Das heißt, Du drehst das Innere nach außen und somit verschwindet der Bindfaden.

Anschließend füllst Du die vier Teile mit Watte.

graue Strickschlauch-Stücke mit Watte füllen
Dachs-Körper zusammenkleben

Die zweiten Enden dürfen ruhig offen bleiben, da sie jetzt an den Körper geklebt werden.

Danach ziehst Du Deinem Dachs eine Hose an. Entweder Du hast zufällig eine zuhause (von einer Puppe) oder Du gestaltest eine aus einem weiteren Strickschlauch. Aus zwei kleinen Stücken werden Hosenbeine.

Dachs mit Hose versehen

Und wenn Du den Schlauch einmal in der Länge durchschneidest, kannst Du damit den Rest der Hose gestalten.  Alle Teile klebst Du mit Heißkleber zusammen und dann am Körper des Dachs fest. Wir haben seine Latzhose noch mit einer Brusttasche und kleinen Woll-Knöpfen versehen.

Dachs-Kopf aus weißem Strickschlauch gestalten

Nun schneidest Du vom weißen Strickschlauch ein ca. 10 cm langes Stück ab. Ein Ende bindest Du ab und wendest es wieder von innen nach außen.

Außerdem fixierst Du eine kleine Styroporkugel an einem Styroporei. Diese zwei steckst Du in das Strickschlauchstück und klebst dann das offene Ende zusammen.

Styropprkugel und -ei zusammenkleben
Dachs-Kopf anmalen

Auf den Dachs-Kopf musst Du natürlich noch mit dem schwarzen Textilstift die charakteristischen Streifen und eine Nase malen.

Weiters schneidest Du zwei kleine Ohren aus dem restlichen schwarzen Socken aus und klebst noch ein paar kleine Fäden vom weißen Strickschlauch darauf. Nachdem Du diese Ohren am Kopf befestigst hast, fixierst Du diesen am Körper.

Unseren Dachs haben wir dann auch noch mit einem Schal und einer kleinen Blume ausgestattet. Er sieht zwar nicht ganz so entzückend aus wie der gestrickte, aber uns gefällt er trotzdem gut!

Dachs aus Strickschläuchen

aus Socken

Du brauchst:

  • grauen und weißen Socken
  • Reis
  • schwarzer Filz
  • schwarzer Textilstift
  • Heißkleber
  • Faden zum Abbinden

So geht’s:

Socken mit Reis füllen

Zunächst einmal füllst Du den grauen Socken mit ein wenig Reis und bindest alles unterhalb der Ferse ab. Alles oberhalb des Fadens kannst Du wegschneiden.

Den weißen Socken klebst Du an der Sohle ein wenig zusammen. Er wäre nämlich viel zu breit, daher musst Du ihn gerade bei den Zehen schmäler machen.

weißen Socken im Zehenbereich schmäler machen
weißen Socken mit Reis füllen

Anschließend füllst Du etwas Reis hinein. Der Dachs-Kopf sollte proportional zum Körper passen, also lieber nicht zu voll machen.

Auch diesen Socken musst Du abbinden und den restlichen Teil abschneiden.

Danach malst Du den weißen Kopf mit dem schwarzen Textilstift an und klebst ihn schließlich an den Körper.

Aus schwarzem Filz und kleinen weißen Socken-Fäden gestaltest Du die Ohren…

Dachs-Ohren
Dachs-Beine aus alten Socken

…und aus dem grauen Socken schneidest Du noch kleine Beine aus. Schon ist der nächste Dachs fertig!

TIPP: Du könntest dieses Socken-Tier auch mit Watte füllen, dann kannst Du besser mit ihm kuscheln.

Dachs aus Socken

Jetzt haben wir zwei Variationen von einem Dachs gebastelt und sind hochzufrieden. Wir haben es uns ein wenig schwieriger vorgestellt und sind daher positiv überrascht. Unsere Füchse werden sich über Gesellschaft auf jeden Fall freuen! Und wir haben auch schon eine Idee für einen weiteren Dachs, also schau wieder rein, damit Du es nicht verpasst!

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert