Rudolph

Wir haben zwar schon vor zwei Jahren Rentiere gebastelt, aber Rudolph ist nicht irgendein Rentier und so verdient er seinen eigenen Beitrag!

Rudolph aus Zuckerstangen

Dieser Rudolph ist für ganz Eilige und Süße! 🙂 Du klebst einfach einen roten Pompon als Nase auf eine Zuckerstange.

Zuckerstange, Pfeifenputzer, Wackelaugen und Pompon

Außerdem fixierst Du zwei kleine Wackelaugen oberhalb des Pompons. Zum Schluss wickelst Du einen – zu einem Geweih verdrehten – braunen Pfeifenputzer um die Stange und schon kann Dein Rudolph verschenkt werden. Dies ist ein ideales Mitbringsel oder eine süße Überraschung für Kindergarten-Pädagogen oder Lehrer.

Rudolph aus Zuckerstangen

aus Streuteilen

Bei buttinette * gibt es diese entzückenden Rudolph-Köpfe* zu kaufen.

Streuteile Rentiere

Wenn Du einen von ihnen auf einen Korken klebst und vier Streichhölzer in die Unterseite des Korkens steckst, hast Du ganz schnell und einfach einen kleinen Rudolph! Du kannst natürlich statt der Streichhölzer auch Zahnstocher oder Pfeifenputzer verwenden.

Rudolph aus Streuteilen und Korken

Rudolph aus Korken

Da wir schon beim Thema Korken sind, schlage ich Dir auch noch diese Variante vor:

Zunächst schneidest Du von einem Korken mit Hilfe eines Stanley-Messers eine dünne Scheibe ab.

Vorsicht: Dieser Arbeitsschritt sollte im Beisein eines Erwachsenen erfolgen, da der Korken sehr leicht wegrutschen und es durch das Messer zu Verletzungen kommen könnte.

Material für Rudolph aus Korken

Auf diese Scheibe malst Du einen Mund und befestigst einen roten Pompon oder Knopf als Nase. Das Ganze klebst Du anschließend in die Mitte eines anderen Korkens. Oberhalb der Scheibe fixierst Du nun zwei kleine Wackelaugen oder Du malst welche auf.

Zuletzt steckst Du wieder einmal einen – zu einem Geweih verdrehten – Pfeifenputzer in den Korken.

Pfeifenputzer zu Geweih geformt

TIPP: Dieser Rudolph eignet sich auch als Christbaumanhänger. Du musst nur noch eine Schleife aus Garn, Wolle oder Geschenkband am Korken befestigen.

Rudolph aus Korken

aus Moosgummi

Du brauchst:

  • Moosgummi
  • Wackelaugen
  • Heißkleber
  • schwarzer Stift

Nach all dem Moosgummi-Ornamente-Basteln bin ich ein großer Fan von diesem Material geworden. Da ist es doch klar, dass wir auch einen Rudolph daraus gestalten müssen. Und Du kannst gleich mitmachen!

Dafür schneidest Du zuerst einen Rentier-Kopf aus Moosgummi aus.

Rentierkopf aus Mossgummi ausschneiden

Außerdem benötigst Du ein paar 0,5 cm breite Streifen aus Moosgummi. Sowohl die Länge als auch die Anzahl hängen von der Größe des Kopfes ab. Denn aus den Streifen entsteht die Nase von Rudolph. Ist Dein Kopf größer als unsere Vorlage brauchst Du mehr und längere Streifen.

Streifen aus Moosgummi

Diese klebst Du nämlich in einem Kreis bogenförmig übereinander. Zum Schluss befestigst Du noch einen Pompon als leuchtend rote Nasenspitze.

Moosgummi-Rudolph

Außerdem fixierst Du noch Wackelaugen und malst einen Mund mit einem schwarzen Stift auf.

TIPP: Da Moosgummi biegsam ist, könntest Du eine kleine Weihnachtssüßigkeit in der Nase von Rudolph verstecken und ihn so verschenken. Wenn das keine süße Überraschung ist! 😉

Rudolph aus Moosgummi

Bei dieser großen Schar an entzückenden Rudolphs mit ihren roten Nasen verfliegt sich der Weihnachtsmann bestimmt nicht.

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert