Quiet-Book: Formen und Körper

Das Quiet-Book wartet auf eine neue Seite! Da kleine Kinder schon sehr früh ihren Spaß mit Formen und Körpern haben, gestalten wir jetzt genau das Richtige für sie. Dadurch werden ihre Feinmotorik und ihr Tastsinn gefördert. Außerdem können sie dabei auch noch spielerisch die Farben wiederholen.

Quiet-Book: Formen und Körper

Du brauchst:

  • 20 x 20 cm großes Filz-Stück
  • dickere, verschieden farbige Filzreste
  • dünner Filzrest in der Farbe Deiner Wahl
  • Klettverschlussband*
  • schwarzer Textil-Marker
  • Nadel und Faden
  • Papier

So geht’s:

Du druckst die beliebtesten Formen (Kreis, Stern, Herz, Dreieck, Viereck, Achteck) auf einem Blatt Papier aus und schneidest diese aus. Dann überträgst Du die Motive auf verschieden farbige Filzreste und schneidest auch diese aus.

verschiedene Formen fürs Quiet-Book

Du solltest unbedingt ein bisschen dickeren Filz dafür verwenden, da die Formen doch einiger Belastung ausgesetzt sein werden. 

Anschließend überträgst Du die Motive auch noch mit dem schwarzen Text-Marker auf das 20 x 20 cm große Filzstück. Am besten Du malst immer drei Formen in eine Reihe.

Formen auf Filzstück malen

Danach schneidest Du kleinere Stücke vom Klettverschlussband ab. Diese Klett-Stücke nähst Du nun mit einer Nadel und einem Faden auf die ausgeschnittenen und gezeichneten Formen. Die Flauschband-Teile kommen auf die bunten Filz-Motive, die mit den Häkchen bringst Du in der Mitte der aufgemalten Formen an.

Abschließend schneidest Du noch ein etwas größeres Stück dünnen Filz aus, das Du am unteren Ende der Seite an drei Seiten annähst. Dadurch ergibt sich eine Tasche, in der die Formen ihren Platz haben, wenn sie nicht gerade verwendet werden.

Tasche aus Filz für Formen

Es wäre auch möglich die Tasche mit Kleber zu fixieren, aber bei kleineren Kindern würde ich auf Nummer sicher gehen.

Zum Schluss nähst Du diese Quiet-Book Seite noch mit einer anderen zusammen z.B. Zählen, stanzt an einem Rand zwei Löcher rein und bringst mit Hilfe einer Ösenzange zwei Ösen an. Dann fädelst Du sie auf die Metallringe zum Öffnen* und Dein Buch hat eine neue Seite.

Das war‘s dann auch schon. Das Spiel mit den Formen und Körpern kann losgehen! Keine Sorge, den Kleinen wird es viel Spaß machen.

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert