Clown

Was passt besser zur Faschingszeit als ein Clown!? Wir recyclen alte Becher und machen ein Spielzeug daraus. Also los geht’s!

Clown zum Spielen

Du brauchst:

  • großen Becher
  • buntes Papier oder Farben und Pinsel
  • Stoffstück 10×10 cm groß
  • Holzstab
  • Watte- oder Styroporkugel
  • Wolle
  • Stifte
  • evtl. Wackelaugen, Mini-Pompon, Zylinder*

So geht’s:

Pappbecher für Becher-Clown

Es ist völlig egal, ob Dein Becher schon ein Muster hat oder nicht. Entweder Du belässt ihn so, malst ihn mit Farben an oder legst diese Manschette um ihn herum.

Wir haben uns für Letzteres entschieden.

Becher bekleben oder anmalen
Holzstab durch Becher stecken

Dann bohrst Du vorsichtig ein Loch in die Unterseite des Bechers. Durch dieses steckst Du den Holzstab.

Nun malst Du mit Stiften auf die Watte- oder Styroporkugel ein Gesicht oder Du klebst Wackelaugen und einen Mini-Pompon darauf. Dann benötigt Dein Becher-Clown nur noch einen Mund.

Gesucht auf Watte-Kugel malen
Clown-Kopf mit Wollfäden bekleben

Außerdem befestigst Du Wollfäden als Haare auf der Kugel. Diese kannst Du ganz nach Belieben einfärbig oder kunterbunt gestalten.

Fehlt dem Clown eigentlich nur noch eine passende Kopfbedeckung. Du kannst hierfür einen Zylinder verwenden oder aber eine Tüte aus buntem Papier basteln. Diese könntest Du noch mit Konfetti oder Seidenpapier-Streifen verschönern.

Wir haben ihn mit einem kleinen Palmwedel versehen, der oft bei einem Eis mitserviert wird.

Clown-Köpfe
Becher-Clown mit Stoff-Körper

Jetzt schneidest Du noch ein kleines Loch in die Mitte des Stoffstücks und fädelst den Holzstab hindurch. Danach steckst Du den Kopf auf den Spieß und fixierst mit Kleber den Stoff unterhalb der Kugel.

Weiters befestigst Du die Stoffränder noch an in der Innenseite des Bechers. Jetzt hat der Becher-Clown auch noch einen Körper.

Becher-Clown
Clown aus Bechern

Die Alternative wäre einen zweiten kleineren Becher statt des Stoffs zu verwenden. Auch diesen Becher kannst Du anmalen oder in Papier einwickeln. Dann stichst Du ein Loch durch den Boden und steckst den Holzstab hindurch.

Der kleinere Becher wird anschließend unterhalb des Kopfes befestigt und fertig ist auch dieser Clown.

Nun kann der Spaß losgehen! Du ziehst den Holzstab nach hinten und der Clown versteckt sich im Becher.

Clowns verstecken sich im Becher
Becher-Clowns zum Spielen

Aber wenn er wieder herausspringt, dann ist der Spaß groß!

Übrigens kannst Du auch ein ganzes Kasperltheater basteln und Dir damit die Faschingszeit verschönern! Auch das sorgt bestimmt für viel Heiterkeit!

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert