Eisbären

Unsere Eisbären aus dem Jahre 2020 brauchen dringend Gesellschaft und daher gestalten wir dieses Mal einfache aus Papptellern und ein wenig schwierigere aus einem Socken. Entzückend sehen beide Varianten aus.

Pappteller-Eisbär

Eisbären aus Papptellern

Du brauchst:

  • Pappteller
  • Pappbecher
  • Wattepads
  • weißen Filz
  • schwarzes Papier oder schwarzer Stift
  • evtl. Watte

So geht’s:

Für unseren Eisbären benötigst Du nicht unbedingt einen weißen Pappteller, da wir sowieso mit der Rückseite arbeiten und die eigentlich nie bedruckt ist. Wir haben einen alten Paw Patrol Teller hergenommen, von dem man aber absolut nichts zu sehen bekommt.

Pappteller und Pappbecher für Eisbären

Auch der Pappbecher muss nicht weiß sein, da er mit Filz oder Watte umwickelt wird. Dein Eisbär soll doch eine weiche Schnauze haben. 🙂 Aber beginnen wir von vorne.

Kreis aus Pappteller ausschneiden

Zuerst schneidest Du die Hälfte vom Becher ab. Diesen stellst Du dann mittig in das untere Drittel des Tellers und zeichnest ihn nach.

Den Kreis schneidest Du nun vorsichtig aus und anschließend in zwei Hälften. Diese klebst Du als Ohren gleich wieder an den Teller.

Ohren des Eisbären an Teller kleben
Pappbecher mit Filz umwickeln

Nun wickelst Du den Becher in weißen Filz ein oder beklebst ihn mit ein wenig Watte.

Danach schiebst Du ihn in das Loch und fixierst ihn dort mit etwas Kleber.

Pappbecher auf Pappteller kleben

Nun erschaffst Du das Gesicht des Eisbären ganz nach Deinen Vorstellungen. Wir haben ein bisschen herumexperimentiert und zunächst zwei weiße Pompons als Augen verwendet. Nun könntest Du Halbperlen* aufkleben oder schwarze Pupillen aufmalen. Auch die Nase und den Mund kannst Du mit einem schwarzen Stift gestalten.

Eisbären-Kopf aus Pappteller

Nachdem wir damit aber nicht ganz glücklich waren, haben wir uns dann doch dazu entschlossen statt der Pompons zwei Wattepads mit schwarzen Papierkreisen zu verwenden. Auch die Nase gefällt uns besser, wenn der Kontrast zwischen schwarz und weiß besser heraussticht. Aber das ist Geschmackssache.

Gesicht des Eisbären mit Wattepads und schwarzem Papier gestalten
Eisbärkopf mit Watte bekleben

Zum Schluss kannst Du den Eisbären noch mit Watte bekleben, dann sieht er noch weicher und wuscheliger aus. Das ist allerdings kein Muss.

Und wenn er auch noch einen Körper bekommen soll, dann malst oder klebst Du einfach auf vier Wattepads Pfoten auf und befestigst sie an einem weiteren Pappteller.

Eisbären-Bauch aus Pappteller und Wattepads

TIPP: Überlege Dir im Vorhinein, ob der Eisbär Kopf und Körper haben soll, denn dann könntest Du ihn aus zwei verschieden großen Tellern gestalten. Wir waren leider nicht ganz so schlau, sind aber mit unserem Ergebnis restlos zufrieden!

Pappteller-Eisbär mit Watte

So sieht der kleine Kerl dann mit Watte aus….

…. und so ohne. Beide sind niedlich geworden!

Pappteller-Eisbär ohne Watte

aus Socken

Du brauchst:

  • weißen Socken
  • weißen Filz
  • Faden zum Abbinden
  • Watte
  • weiße Pompons
  • schwarze Halbperlen*/ schwarzer Stift
  • Heißkleber

So geht’s:

Während die obere Variante eher etwas für Kindergartenkinder ist, sind die Eisbären aus Socken schon komplizierter und für Größere gedacht.

Zunächst einmal schneidest Du den Socken am Bündchen ca. 5 cm ein, sodass sich zwei „Beine“ ergeben.

Socken am Bund einschneiden

Danach raffst Du an der Spitze den Socken an zwei Stellen ein wenig zusammen, sodass kleine Ohren entstehen.

Ohren des Eisbären abbinden

TIPP: Damit Du Dir beim Abbinden leichter tust, helfen Dir anfangs zwei Gummibänder. Nun kann sich nichts mehr auflösen, während Du in Ruhe die Ohren mit einem Faden abbindest.

Jetzt stopfst Du Watte in den Kopf des Eisbären und schließlich auch in den Körper, der breiter sein sollte.

Socken-Eisbär mit Watte füllen
Beine des Eisbären gestalten

Auch in die Beine kommt jetzt etwas Watte. Danach klebst Du sie mit Heißkleber zu. An jedem Ende fixierst Du noch einen kleinen weißen Pompon als Tatze.

Einen weiteren Pompon klebst Du dem Eisbären ins Gesicht. Entweder Du verwendest Halbperlen für die schwarze Nase oder Du malst eine mit einem schwarzen Stift auf oder Du klebst einen schwarzen Kreis aus Papier oder Filz darauf.

Pompon und Halbperken als Nase und Augen aufkleben

Auch die Augen kannst Du mit Halbperlen, einem schwarzen Stift, aus Papier oder Filz gestalten. Eine Möglichkeit wäre auch zwei Stecknadelköpfe in den Socken zu stecken bzw. zu kleben.

Arme aus weißem Filz und Pompon gestalten

Für die Arme benötigst Du zwei ca. 8 x 5 cm große Filzstücke, die mit Watte gefüllt und anschließend mit Heißkleber zusammengeklebt werden.

WICHTIG: Nicht ganz zusammenkleben, sondern an einem Ende ca. 1,5 cm offenlassen. Dieser Teil wird dann am Eisbären befestigst. Auf diese Weise sieht der Arm besser aus.

Arme am Socken-Eisbär fixieren

Auch hier fixierst Du einen kleinen Pompon am anderen Ende als Abschluss-Tatze.

Eisbär aus Socken gebastelt

Zum Schluss malst Du mit einem schwarzen Stift noch ein paar Krallen und einen Mund auf und fertig ist der kleine Kerl.

Wir haben ihn dann noch einen Fisch fangen lassen, damit er nicht verhungert!

Eisbär aus Socken

Diese schon vor Jahren gebastelten Eisbären freuen sich jetzt über Gesellschaft:

Eier-Eisbären

Du brauchst:

  • Styroporeier 
  • Watte 
  • Watte-Pads oder Filz 
  • Kleber oder Weißleim 
  • schwarzer Stift

So geht’s:

Gleich zu Beginn streichst Du Deine Styroporeier mit Kleber bzw. Weißleim ein. Da die Eier komplett mit Klebstoff voll sein müssen, wirst Du Dir höchstwahrscheinlich mit Leim und einem Pinsel am leichtesten tun. TIPP: Stecke die Eier auf Zahnstocher! So kannst Du alles einstreichen ohne Deine Finger schmutzig zu machen.

Anschließend wickelst Du die Styroporeier in Watte ein. WICHTIG: die Form des Eies sollte trotz Watte erhalten bleiben. Während das alles trocknet, kümmerst Du Dich um die Pfoten und die Ohren der Eisbären. Diese schneidest Du aus Filz oder Watte-Pads zurecht. (Hierfür kannst Du die Reste der Schneemänner aus Watte-Pads verwenden.)

Eisbären aus Styroporeiern und Watte

Auf die Hinterpfoten malst Du mit dem schwarzen Stift drei kleine und einen großen schwarzen Punkt. Auf die Vorderpfoten kommen drei schwarze Striche und auf die Ohren nochmals größere Punkte. (Kleinere Kinder werden sich dabei ein bisschen schwer tun und mit einem dickeren Stift die größeren auch, aber so genau nehmen wir es eh nicht. 😉 )

Danach klebst Du mit einem normalen Kleber alle Pfoten und Ohren auf Deine Eisbären. Schließlich fehlt ihnen nur noch ein Gesicht. Also malst Du mit dem schwarzen Stift noch kleine Augen, eine große Nase und eventuell noch einen Mund. Das Malen auf Watte ist zwar schwierig, aber machbar. Wahrscheinlich klebt danach einiges an Watte auf dem Stift, vielleicht auch an den Händen, aber die Kinder haben ihren Spaß dabei.

Fertig sind Deine sitzenden Eisbären! Vielleicht platzierst Du sie noch auf einer Eisscholle, dann hast Du sehr schnell eine absolut niedliche Dekoration. Oder Deine Lieben spielen die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären* nach. Meine Kinder lieben seine Geschichten!

Eisbären aus Styroporeiern und Watte

Ich hatte ja Bedenken ob das Ganze auch so funktioniert wie gehofft. Während des Basteln bekam ich den Eindruck die Eisbären würden eher irgendwelchen Ewoks oder weißen Erdmännchen gleichen. ABER am Ende waren wir ziemlich stolz auf unsere Kunstwerke und mein Großer hat sie auch auf Anhieb als Eisbären erkannt.

„Und was basteln wir jetzt?“ ….

TIPP: Wenn Du Styroporeier bestellen möchtest, denk jetzt schon an Ostern und kaufe gleich mehr. Du wirst sie sicher brauchen können und außerdem sparst Du Dir weitere Versandkosten.

*

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert