Wir haben schon einmal aus Wäscheklammern Meerjungfrauen gestaltet. Aber das ist schon eine Weile her und meine Tochter möchte wieder welche basteln. Nur aus einem anderen Material und viel „realistischer“. Was auch immer das heißen soll!
aus Pfeifenputzern und Wolle
Du brauchst:
- Pfeifenputzer* 50 cm lang
- Pfeifenputzer 30 cm lang
- Wolle in vier verschiedenen Farben (3 für den Körper, 1 für die Haare)
- Pompon
- schwarzer Stift
- evtl. Kleber
So geht’s:
Aus dem langen Pfeifenputzer formst Du zunächst den Kopf der Meerjungfrau, anschließend den Körper und schließlich die Flosse. Das Ganze sollte dann so wie auf dem Bild aussehen.
Dann schneidest Du vom kürzeren Pfeifenputzer ein ca. 15 cm langes Stück ab und wickelst es um den Hals. Dies werden die Arme der Nixe sein.
Nun greifst Du zur Wolle, die Du für die Haare ausgewählt hast und schneidest ca. 20 cm lange Stücke ab (ca. 15-20 Schnüre). Jedes einzelne legst Du in der Mitte zusammen, fädelst es um den Kopf wie auf dem Bild zu sehen ist.
Dadurch bekommt Deine Meerjungfrau eine richtig schöne Mähne.
Jetzt schneidest Du ein weiteres kleines Stück Pfeifenputzer ab und formst daraus den Rest der Flosse. (die zwei Drähte miteinander verdrehen)
Anschließend gestaltest Du den Meerjungfrauen-Schwanz mit der von Dir gewünschten Wolle. Du bindest das eine Ende unterhalb des Oberkörpers fest und beginnst vorsichtig die Wolle aufzuwickeln.
TIPP: Damit nicht immer gleich alles verrutscht, empfiehlt es sich, die Wolle hin und wieder anzukleben.
Du musst locker wickeln, denn sonst verbiegst Du den Pfeifenputzer zu stark und es wird nur eine Wurst. Das Ende klebst Du dann mit Kleber fest.
TIPP: Falls nötig, schneide aus Karton ein Stück aus, das perfekt zwischen die Pfeifenputzer passt. Klebe es an und wickle dann die Wolle auf. Auf diese Weise kann sich nichts verbiegen. Vor allem bei kleineren Kindern ist dies eine große Hilfestellung.
Dasselbe machst Du dann auch beim Oberkörper, nur mit einer anderen Farbe. Zum Schluss könntest Du Deiner Meerjungfrau noch einen BH umwickeln.
Den Kopf gestaltest Du einfach mit einem Pompon, den Du zwischen den Pfeifenputzer klemmst. Darauf malst Du mit einem schwarzen Stift ein Gesicht und fertig ist die Schönheit!
Das Tolle an dieser Art von Meerjungfrauen ist, dass Du sie biegen kannst. Sie kann also schwimmen, als auch in jeglicher Position sitzen.
Meerjungfrauen aus Karton
Du brauchst:
- Stück Karton
- Eierkarton-Kegel
- Tonpapier oder große Muscheln*
- Farben und Pinsel
- Wolle in verschiedenen Farben
- kleine Muscheln*
So geht’s:
Am Anfang zeichnest Du den Kopf und den Oberkörper einer Meerjungfrau auf das Stück Karton und schneidest es aus. Nun zeichnest Du ein Gesicht darauf.
Dann bemalst Du den Eierkarton-Kegel in der Farbe Deiner Wahl an und lässt ihn trocknen.
Währenddessen schneidest Du von der Wolle einige Stücke ab und befestigst sie am Kopf der kleinen Nixe. Du kannst ihr Zöpfe flechten oder eine Sturmfrisur verpassen, das liegt ganz bei Dir.
Womöglich klebst Du auch kleine Muscheln als Meerjungfrauen-BH oder als Haarschmuck auf.
Nun fixierst Du den Eierkarton-Kegel an dem Oberkörper.
Zum Schluss schneidest Du noch eine Meerjungfrauen-Flosse aus Tonpapier aus und fixierst sie am Eierkarton-Kegel.
Du könntest aber auch eine Muschel dafür hernehmen, dann kann die Nixe auch noch stehen.
Meerjungfrauen mit Zapfenschuppen
Der Meerjungfrauen-Schwanz besteht ja offensichtlich aus Schuppen. Es wäre nun eine Möglichkeit diese aufzumalen. Dies kannst Du zum Beispiel bei denen aus Eierkarton machen.
Du könntest allerdings auch einen Meerjungfrauen-Körper aus Karton oder stärkerem Papier ausschneiden und dann die Schuppen eines echten Tannenzapfens darauf kleben.
TIPP: Verwende hierfür am besten einen alten Zapfen. Dann kannst Du die Schuppen viel leichter rausbrechen oder –schneiden.
Nachdem Du die Schuppen, von der Flosse beginnend, überlappend aufgeklebt hast, lässt Du alles trocknen. Danach kannst Du den Schwanz mit der Farbe Deine Wahl anmalen.
Außerdem klebst Du einen Glitzer-BH aus Moosgummi und Haare aus Wolle an der Meerjungfrau fest.
Meine kleine Tochter hat unsere Nixe noch mit Konfetti-Farbe bestrichen, was sie noch magischer aussehen lässt. 😉
Das Thema Meerjungfrauen ist sicher noch nicht erschöpft und im Moment auch sehr in Mode (vor allem durch die neue und sehr beliebte Buchserie Emily Meermädchen*). Wir werden wieder welche basteln, also schau immer wieder rein und halte Dich auf dem Laufenden.
*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.