Hühner

Kaum zu glauben, aber es ist wieder Zeit an Ostern zu denken. Also habe ich meine lieben Kleinen gefragt, was sie denn dieses Jahr gerne basteln wollen und die Antwort war eindeutig: Hühner!

So weit, so gut. Auf meine Frage, aus welchem Material sie die Hühner basteln wollen und wie jene denn aussehen sollen, war die Antwort auch eindeutig: keine Ahnung, wie Hühner eben! (warum frag ich auch 😞)

Also bin ich in mich gegangen und habe in meinen Bastelboxen gekramt. Schlussendlich entstanden dann ein paar unterschiedliche Varianten von Hühnern, auf die wir sehr stolz sind.

Hühner aus Filz, Wolle, Holz oder Schwämmen

Woll-Hühner

Du brauchst:

  • Gelbe und orange Wolle
  • gelben und orangen Filz
  • Wackelaugen
  • Kleber (bevorzugt Heißkleber)

So geht’s:

Diese Art von Huhn besteht aus einem größeren und einem kleineren Pompon (auch Bommel genannt). Es gibt unterschiedliche Methoden diese zu basteln. Du kannst dafür Schablonen verwenden, auf die Du die Wolle aufwickelst. Aus Karton ist so eine schnell gebastelt, allerdings gibt es auch welche aus Plastik für einen langlebigen Wickelspaß*.

Bommel basteln

Da wir keine Schablonen zu Hause hatten, habe ich meinen Kindern meine Finger zur Verfügung gestellt. Für den größeren Bommel wickelst Du die Wolle um 4 Finger, für den kleineren nur um 2.

WICHTIG: Bitte unbedingt aufpassen, dass die Wolle nicht zu fest und nicht zu lange aufgewickelt wird, da es sonst zu Problemen mit der Blutzufuhr kommen kann. Lieber einem Erwachsenen die Finger abschnüren, als den Kindern!

Ist genug Wolle aufgefädelt, schneidest Du den Wollfaden ab und ziehst Du das Ganze vorsichtig von den Fingern runter. Du musst darauf achten, dass es nicht die Form verliert, denn nun bindest Du alles in der Mitte mit einem Faden ab.

Bommel basteln
Bommel basteln

Anschließend schneidest Du die Schlaufen, die sich durch das Wickeln ergeben haben, mit einer Schere durch und hast einen Pompon.

Hast Du für die Bommel orange Wolle verwendet, dann greifst Du nun zur gelben. Wir haben aus drei kürzeren Wollfäden jeweils ein Bein geflochten. Du kannst aber auch gerne eine Kordel drehen oder einfach einen einzelnen Faden hernehmen.

Einzelteile der selbstgebastelten Hühner

Aus orangem bzw. gelbem Filz schneidest Du dann noch die Flügel und einen Schnabel aus. Anschließend suchst Du Dir noch ein paar Wackelaugen und zum Schluss klebst Du alle Teile zusammen. Ich würde Dir hierfür wirklich Heißkleber empfehlen, denn sonst verrutscht womöglich noch alles.

Diese Hühner sind doch wirklich entzückend geworden, oder?

Hühner aus Wolle

Strickschlauch-Huhn

Du brauchst:

  • Strickschlauch* in orange oder gelb
  • Füllwatte
  • gelben oder orangen und schwarzen Filz
  • dünner Faden zum Abbinden

So geht’s:

Zu Beginn schneidest Du ein ca. 10 cm langes Stück von Deinem Strickschlauch ab. Mit einem dünnen Faden bindest Du das obere Ende ab und hast somit gleich den Hühner-Schopf (siehe Bild). Anschließend stopfst Du etwas Füllwatte in den Schlauch und bindest das Ganze wieder ab. Nun hat Dein Huhn zumindest schon einen Kopf.

Strickschlauch-Huhn

Jetzt füllst Du noch mehr Füllwatte hinein und bindest das Ganze ein letztes Mal ab. Den unteren Teil kannst Du nun nach hinten biegen und entweder festkleben oder annähen. Wahrscheinlich ist nähen besser, da es sich dann nicht mehr so leicht loslösen kann. Wenn Du den Hühner-Bürzel lieber ankleben willst, solltest Du unbedingt Heißkleber verwenden!

Strickschlauch-Huhn

Aus gelbem Filz schneidest Du noch die Flügel und den Schnabel aus (siehe oben erwähnte Vorlagen) und aus dem schwarzen ein paar Augen. TIPP: Mit Hilfe eines Lochers könntest Du Dir ohne Probleme zwei Augen ausstanzen. Natürlich kannst Du aber auch Wackelaugen verwenden.

Diese Filzteile fixierst Du zum Schluss an Deinem Huhn. TIPP: Auch hier würde ich Dir Heißkleber empfehlen, da der Strickschlauch normalen Kleber aufsaugt und nichts mehr haften bleibt.

Hühner aus Strickschläuchen

Scheiben-Hühner

Du brauchst:

  • Holzscheiben
  • gelbe Farbe und Pinsel
  • Federn
  • Wackelaugen
  • oranges oder gelbes Papier
  • Bänder
  • Kleber

Alle Materialien findest Du bei:

*

So geht’s:

Die wohl einfachste Art und Weise Hühner zu basteln ist diese: Du malst die Holzscheiben mit gelber Farbe an. Ist alles getrocknet klebst Du die Wackelaugen, den Schnabel aus orangem oder gelbem  Papier und ein Band als Masche auf. Die Flügel (Vorlage oben) kannst Du entweder auch aus Papier gestalten oder aus Federn. Diese befestigst Du am besten mit Heißkleber an der Rückseite der Holzscheiben. Fertig!

Hühner aus Holzscheiben

Diese Hühner kannst Du entweder als Dekoration aufstellen oder mit Hilfe eines Fadens (auf der Rückseite mit Heißkleber fixiert) am Osterstrauch aufhängen. TIPP: Willst Du sie aufstellen, solltest Du vor dem Bekleben testen, auf welcher Seite die Holzscheiben am besten stehen. Sonst kann es nämlich passieren, dass Deine Hühner herumrollen und am Kopf liegen bleiben. 😄

Filz-Huhn

Alles was Du für dieses Huhn brauchst ist Filz in verschiedenen Farben (orange, gelb, rot, weiß und schwarz). Aus gelbem Filz schneidest Du zwei gleich große Dreiecke aus, die Du an den Seiten zusammenklebst. Dann schneidest Du aus dem roten, weißen und schwarzen Filz die Flügel, die Füße, den Schopf, den Schnabel und die Augen aus (siehe oben erwähnte Vorlagen). Hier kannst Du all die kleinen Filzreste verbrauchen, die sonst so übrigbleiben.

Das alles klebst Du anschließend auf die Dreiecke auf. Zum Schluss füllst Du Dein Huhn noch mit Watte, so dass es sitzen kann. Natürlich kannst Du es auch als Eierwärmer oder als Versteck für so manches Schoko-Ei verwenden.

coole Hühner

Ich persönlich versuche bei Geschenken immer Kreatives mit Nützlichem zu verbinden. Das heißt, die meisten Sachen, die meine Kinder ihren Großeltern, Tanten, Onkels und allen anderen Anverwandten schenken, sollten nach Möglichkeit auch verwendet oder verbraucht werden können. Daher sind die coolen Hühner ein super Last-Minute-Geschenk zu Ostern.

Alles was Du benötigst ist:

  • buntes gemustertes und oranges Papier
  • einen Natur-Badeschwamm
  • Federn *
  • Faden oder Band

So geht’s:

Coole Hühner aus Badeschwamm, Federn und Sonnenbrillen aus Papier

Aus dem bunten gemusterten Papier schneidest Du eine Brille aus und klebst weiters einen Schnabel aus orangem Papier drauf.

Das tolle an dem Ganzen ist, dass Du nichts auf den Schwamm selbst klebst. Somit kann er als Badeutensil weiter verwendet werden. Die Brille bindest Du nämlich mit Hilfe eines Fadens oder Bandes um das Huhn und die Federn steckst Du einfach nur dazwischen.

Coole Hühner aus Badeschwamm, Federn und Sonnenbrillen aus Papier

Du kannst die Federn natürlich auch weglassen, aber ich finde sie so viel witziger.

Hühner haben wir jetzt mehr als genug. Nächste Woche basteln wir dann ein paar Wollschafe. Du möchtest nicht so lange warten? Dann lass Dich von diesen Schafen und Hasen inspirieren!

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert