Filzspiele

Da wir nicht immer und überall eine sperrige Schachtel mit Spielen mitschleppen wollen, haben wir uns kurzerhand Filzspiele zum Mitnehmen gebastelt.

Filzspiele zum Mitnehmen

Wir übertragen die Spiele einfach auf Filzunterlagen, die man je nach Bedarf aus- oder einrollen kann. So können sie überall hin mitgenommen werden und auch platzsparend in unserem Spielekoffer verstaut werden.

Du brauchst:

  • Filz (3 mm dick)
  • Filzreste in verschiedenen Farben
  • Schere
  • Heiß- oder Textilkleber/ Klebevlies
  • Textilstifte*, Schablone für Kreise
  • kleine Steine, Holzscheiben, Spielfiguren,…

So geht’s:

Nachdem Du Dir überlegt hast, welche Spiele Du basteln möchtest, schneidest Du die Spielbretter aus dem 3mm dicken Filz aus.

Dann zeichnest Du die Vorlagen für z.B. Mensch ärgere dich nicht, Backgammon und Mühle auf Papier und schneidest sie aus.

Anschließend überträgst Du die Motive auf die verschiedenen Filzreste und schneidest auch diese aus.

Für “Backgammon” benötigst Du jeweils 12 Dreiecke in zwei verschiedenen Farben. Für “Mensch ärgere dich nicht” schneidest Du jeweils 9 Kreise aus vier verschiedenen Farben aus. Und “Mühle” entsteht aus unterschiedlich langen Filz-Streifen.

Für “Mensch ärgere dich nicht” müsstest Du außerdem noch über 30 weiße Kreise ausschneiden.

Filzspiele, unter anderem Mensch ägere dich nicht

Allerdings waren wir viel zu faul dazu. 😉 Daher haben wir sie mit Hilfe einer Schablone und einem Textilstift aufgezeichnet.

Anschließend klebst Du alles auf die Spielbretter. TIPP: Es hilft, wenn Du alles vorher einmal auf dem Filz auflegst.

Verwendest Du Klebevlies, dann legst Du den dünnen Filz gleich zu Beginn auf das Vlies und bügelst es auf. (Bügeleinstellung Wolle/ Seide) Danach schneidest Du die Motive sorgfältig aus, ziehst die Schutzfolie ab und bügelst sie mithilfe eines feuchten Tuchs auf das Filz-Quadrat.

Damit Du Deine Filzspiele auch zusammenrollen kannst, befestigst Du außerdem ein Filzband auf der Rückseite.

Filzspiele zusammenbinden
aufgerolltes Spielebrett aus Filz

So aufgerollt kannst Du die Filzspiele problemlos überall hin mitnehmen.

Fehlen eigentlich nur noch die Spielsteine. Hierfür kannst Du auf herkömmliche Figuren zurückgreifen, aber auch auf Kiesel-  oder bunte Schmucksteine oder Holzscheiben. Und dann kann der Spaß auch schon losgehen!

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert