Rentiere

Obwohl bei uns zu Weihnachten das Christkind und nicht der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten kommt, sind Rentiere bei der Dekoration nicht wegzudenken. Allen voran Rudolph mit seiner roten Nase hat es den Kindern angetan. So liegt es wohl nahe, dass wir solch entzückende Rentiere basteln. Also los geht’s!

Rentiere aus Rindenstücke auf Karton

Übrigens ist dies auch eine Bastelei für die Kleinsten, da sie hier nach Herzenslust pinseln und kleben dürfen.

Du brauchst:

  • Stück Karton
  • Kleine Rindenstücke
  • 4 gleich große kleine Holzstäbe
  • 2 kleine Astgabeln oder Korkenzieherweide
  • Weißleim

So geht’s:

Zunächst schneidest Du aus dem Karton den Kopf und den Körper eines Rentiers aus. Keine Sorge, es muss nicht bis ins kleinste Detail stimmig sein, sondern nur die ungefähre Form des Tieres haben. Unsere Vorlage hat mehr einem Schaf geähnelt. 😀

Übrigens treten Rentiere immer im Rudel auf, daher gestalte ruhig mehrere von diesen scheuen Tieren. Abgesehen davon bekommen die Kleinen vom Kleben nie genug!

Kind beim Kleben

Als Nächstes pinselst Du Deine Rentier-Kartons mit Weißleim ein und klebst die kleinen Rindenstücke nach Lust und Laune darauf. Ist die eine Seite getrocknet, machst Du dasselbe auf der anderen.

Anschließend – und da werden die Kleinsten dann Hilfe benötigen – fixierst Du jeweils 4 gleich große Holzstäbe als Beine an den Körpern Deiner Rentiere.

TIPP: Wir haben uns dabei für Heißkleber entschieden, da die Tiere bei einem normalen Kleber während dessen Trockenzeit ständig umgefallen wären. Aber vielleicht hast Du mehr Geduld und fixierst jedes Bein extra oder Du versuchst es mit Sekundenkleber.

Zum Schluss bekommen Deine Rentiere noch ihre Geweihe. Entweder Du verwendest zwei kleine Astgabeln oder kleine Stücke einer Korkenzieherweide.

Rentiere aus Rinde und Karton

Ich denke Du wirst mit ein wenig Fantasie schon das passende finden und klebst dann die Stücke auf die Köpfe Deiner Rentiere.

Schnellere Variante für Rentiere:

Noch schneller geht es, wenn Du einfach zwei Korken mit Hilfe eines kleinen Stücks Zahnstocher zusammenfügst. Anschließend steckst Du vier Zahnstocher als Beine in den Körper Deines Rentiers und zwei Zahnstocher oder kleine Äste in den Kopf als Geweih.

Rentier aus Korken

Wir haben aber auch ein Rentier aus der Rinde von Ästen gebastelt. Da es in letzter Zeit sehr nass im Wald war, ließ sich die Rinde problemlos von kleinen Zweigen lösen. Diese runden Teile geben unseren Rentieren ein bisschen Volumen und Charakter.

Rentier aus Rinde

TIPP: Wenn Du genug Rentiere bastelst, könntest Du sie ja vor einen Schlitten spannen. Das wäre ein unglaublicher Blickfang! Wenn Du unbedingt einen Rudolph dabei haben möchtest, klebst Du einem der Rentiere einfach einen kleinen roten Pompon bzw. einen roten Mini-Apfel oder eine rote Beere ins Gesicht.

Geschichten über Rudolph und seine Rentier-Freunde gibt es genug. Vielleicht findest Du auch bei www.thalia.at * eine, die Dir besonders gut gefällt und zu Deinen gebastelten Rentieren passt.

Kommt bei Dir eigentlich das Christkind oder der Weihnachtsmann? Oder gar keiner? Lass es mich wissen, es würde mich wirklich sehr interessieren.

Weitere Ideen zum Basteln mit Naturmaterialien findest Du z.B. bei den Herbstmännchen oder den Scheibentieren!

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert