Süßer Engel

So ein süßer Engel sieht nicht nur entzückend aus, sondern er verschönert ein jedes Geschenk oder gar den Weihnachtsbaum. Manchmal ist aber auch sein Bauch mit einer süßen Überraschung gefüllt und daher ist er ein gern gesehenes Mitbringsel!

süßer Engel aus Reagenzglas

Zucker(süßer) – Engel

Du brauchst:

  • Reagenzgläser mit Korken
  • Holz- oder Wattekugeln
  • Engelshaar
  • Muffinformen aus Papier
  • evtl. Glitzer-Pfeifenputzer und Stickersterne

Alles zu finden bei:

*

So geht’s:

Gleich zu Beginn soll Dein süßer Engel sein Gesicht bekommen. Daher malst Du auf eine Holz- oder Wattekugel mit einem schwarzen und einem roten Stift Augen, Nase und Mund. Danach klebst Du etwas Engelshaar auf den Kopf.

ACHTUNG: Engelshaar besteht oft aus Kupferdraht. Daher solltest Du es nur mit einer Schere zerschneiden und nicht mit den Händen versuchen auseinander zu reißen!

Diesen Kopf befestigst Du mit Kleber am Korkenverschluss Deines Reagenzglases. In das Glas füllst Du nun eine köstliche Zuckermischung. Du kannst zum Beispiel Zucker mit getrockneten Himbeeren oder Melisse mischen – ideal für sommerliche Desserts.

Material für Engel

Als Nächstes glättest Du das Muffinförmchen ein wenig und schneidest anschließend zwei kleine Dreiecke aus. Diese Flügel klebst Du nun auf das Reagenzglas.

Zum Schluss kannst Du das Ganze noch mit Glitzer-Pfeifenputzer oder Stickersternen verzieren. Du wirst sehen, Dein süßer Engel wird großen Anklang finden – auch wenn Du ihn alternativ mit einer Salzmischung befüllst.

Engelchen aus Reagenzglas und Kugel

Korkenengel

Du brauchst:

  • Korken 
  • Holz- oder Wattekugel 
  • Engelshaar *
  • Flügel, Federn oder Geschenkband

So geht’s:

Zunächst gestaltest Du den Kopf in derselben Art und Weise wie beim Zucker-Engel. Anschließend klebst Du ihn auf Deinen Korken. Du kannst diesen Korken natürlich auch bemalen, das liegt ganz bei Dir. Zum Schluss klebst Du noch ein paar Flügel oder Federn oder auch einfach nur eine Schleife aus Geschenkband auf den Rücken des Engels.

Korkenengelchen

Übrigens: diese Engel sehen, auch wenn sie eine schiefe Grimasse haben, immer noch entzückend aus. Man merkt einfach, dass sie selbstgemacht sind! 😉

Pfeifenputzer-Engel

Du brauchst:

  • Glitzer-Pfeifenputzer ca. 30cm (gold oder silber)
  • weißen Pfeifenputzer ca. 30cm 
  • weiße Pompons

So geht’s:

Als Erstes formst Du aus dem weißen Pfeifenputzer einen Kopf und anschließend Flügel. Den weißen Pompon steckst Du in die Kopföffnung und fixierst alles gut.

Material für Pfeifenputzer-Engel

Nun braucht Dein süßer Engel noch seinen Körper. Hierfür wickelst Du einen Glitzer-Pfeifenputzer um einen Kegel. Du kannst aber auch eine Spirale formen, die Du anschließend auseinander ziehst. Dann verknotest Du den Körper mit dem Rest des Engels und versiehst ihn noch mit einem Heiligenschein aus Glitzer – Pfeifenputzer.

Pfeifenputzer-Engel

Wenn Du möchtest kann Dein süßer Engel nun ein Geschenk verschönern oder als Ornament Deinen Christbaum bereichern.

Möchtest Du noch mehr dekorative Elemente für den Baum basteln, findest Du noch ein paar Anregungen beim Beitrag Christbaumschmuck.

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert