Wir haben schon einmal ein Aquarium aus einer Schuhschachtel gebastelt. Und so toll das auch ausgesehen hat, meine Kinder fänden eines mit Wasser besser. Also basteln wir heute ein Glasaquarium und lassen ein paar Meeresfische darin herumschwimmen.
Du brauchst:
- Glas
- Sand oder Steine
- Muscheln
- Moosgummi in verschiedenen Farben
- dünnen Draht
- evtl. Kleber
So geht’s:
Wie groß Dein Glasaquarium wird und wie aufwendig das Ganze gestaltet wird, hängt natürlich von der Glasgröße und der Anzahl der Fische ab. Diese schneidest Du zu Beginn aus Moosgummi aus, ebenso wie ein paar Algen oder Korallen. Solltest Du hierfür ein paar Vorlagen brauchen, kommen sie unter diesem Link.
Für jeden Fisch schneidest Du nun ein Stück Draht ab. Eines sollte ein bisschen kürzer, ein anderes wiederum ein wenig länger sein, da sich die Fische im Glasaquarium verteilen sollen. Ein Ende des Drahts rollst Du zu einer kleinen Schnecke auf, das andere steckst Du durch den Moosgummifisch und verdrehst es ein wenig.

Anschließend füllst Du ein bisschen Sand in Dein Glas und verzierst es vielleicht noch mit ein paar Muscheln oder kleinen Steinchen.

Dann steckst Du noch Deine Fische, Algen oder Korallen in den Sand hinein und fertig ist es.
WICHTIG: Möchtest Du Dein Glasaquarium wirklich mit Wasser füllen, musst Du die Fische und Algen unbedingt ankleben. Moosgummi ist sehr leicht und der Kleber verhindert, dass die Fische völlig planlos herumschwimmen. Daher zuerst kleben, dann erst Sand und Wasser einfüllen!
TIPP: Ich empfehle Dir Dein Glasaquarium zuzuschrauben, denn wir wollen auf jeden Fall eine Überschwemmung vermeiden. Außer Du stellst es an einen Ort, wo Du es gut sehen, aber nie versehentlich umwerfen kannst.
Glasaquarium ohne Wasser
Du brauchst:
- Glas
- Glas- oder Porzellanstifte*
- Steine
- Farben und Pinsel
- evtl. Kleber
Für dieses Glasaquarium eignen sich speziell kleine Gläser, denn es wird nur ein Fisch darin schwimmen. Du brauchst auch kein Wasser einfüllen, so dass Du es überall hinstellen kannst. Eine ideale Bastelei für kleine Kinder, die sehr gerne Dinge anmalen.
Du zeichnest nämlich den Meeresuntergrund und einige Algen direkt auf den äußeren Rand und Boden des Glases.
Deine Fische entstehen aus länglichen Steinen, die Du mit bunten Farben bemalst. Hier kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen und Meerestiere zaubern, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat.
Diese Steine klebst Du dann in die Mitte Deines Glases und es wird so aussehen, als ob Dein Fisch im tiefen Meer schwimmt.
TIPP: Wenn Du wirklich Wasser einfüllen möchtest, musst Du unbedingt wasserfeste Farben für die Fische verwenden.
Wir haben diese nette Bastelei sehr genossen, weil es doch mal wieder andere Materialien waren und sich das Ergebnis sehen lassen kann. Irgendwie holt so ein Glasaquarium den Sommer und das Meer zu Dir nach Hause. Solltest Du jetzt noch mehr Lust auf Meeresbewohner bekommen, dann klick auf die Beiträge und bastle Quallen, Fische und vieles mehr.
*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.