Der letzte Sturm hat bei uns im Garten viele noch wunderschön blühende Blumen abgerissen und überall verteilt. Meine Tochter hat alle, die sie noch gefunden hat, mühsam aufgesammelt und suchte schon nach einer kleinen Vase. Sie wollte ihnen unbedingt ein weiteres Leben ermöglichen, um sich länger an ihnen zu erfreuen. Doch da hab ich eine bessere Idee: Blumenlichter!
Du brauchst:
- Blüten
- Butterbrotpapier
- weiße Kerze
- Reibe
- Bügeleisen
- altes Geschirrtuch
- kleines Marmeladenglas
So geht’s:
Zunächst zupfst Du von den Blumen alles Grüne ab, sei es Blätter oder Stängel, denn Du benötigst wirklich nur die leuchtenden Blüten.
Anschließend reibst Du mit Hilfe der Reibe Wachs von der Kerze ab. Du solltest unbedingt eine weiße Kerze verwenden, denn bei z.B. rotem Wachs würdest Du die Blüten später nicht mehr erkennen. Und bei unseren Blumenlichtern ist der Kontrast zwischen weiß und strahlend bunt schon sehr wichtig.
Du wirst übrigens eine ganze Menge Wachs benötigen, vor allem dann, wenn Du mehrere Blumenlichter gestalten möchtest.
Nun schneidest Du größere Stücke vom Butterbrotpapier ab. Immer zwei sollten dieselbe Größe haben. Anschließend verteilst Du die Blüten auf einem Blatt Butterbrotpapier. Oben drauf kommt dann eine Schicht Wachs.
Als Nächstes legst Du ein weiteres Blatt Butterbrotpapier auf das Ganze und dann das Geschirrtuch. Nun schaltest Du das Bügeleisen auf die heißeste Stufe und bügelst über alles drüber.
Das Wachs wird sehr schnell schmelzen und flüssig werden. Dadurch verteilst es sich wunderbar um die Blüten herum. Das Geschirrtuch verhindert, dass das Wachs auf das Bügeleisen kommt.
Achtung: Es kann ein wenig riechen, wenn das Wachs schmilzt. Darüber darfst Du Dich nicht wundern, sondern den Raum gut lüften. Auch sollte ein Erwachsener bei diesem Arbeitsschritt dabei sein, um Dich zu unterstützen und etwaige Verbrennungen vorzubeugen.
Hast Du über alles mehrfach drüber gebügelt, lässt Du das Ganze erkalten. Die zwei Butterbrotpapiere sollten nun aneinanderkleben und die Blüten eingeschlossen haben.
Achtung: Es kann sein, dass noch ein bisschen Wachs herausrieselt, wenn Du das Papier aufhebst.
Nun schneidest Du ein Stück von dem Ganzen ab, sodass es dieselbe Größe hat wie das Marmeladenglas. Dann stülpst Du das Papier über das Glas und befestigst alles mit Klebeband oder Büroklammern.
Zum Schluss stellst Du ein kleines LED-Licht (oder eine Lichterkette) in das Glas und fertig ist das erste Deiner Blumenlichter. Du wirst sehen, wie wunderschön die Blüten mit ihren leuchtenden Farben zur Geltung kommen werden.
WICHTIG: Du solltest Deine Blumenlichter nicht in die warme bzw. heiße Sonne stellen, da das Wachs wieder schmelzen könnte!
TIPP: Du könntest aber anstatt von Blumenlichtern tolle Girlanden basteln. Dafür müsstest Du das Butterbrotpapier in z.B. Wimpel- oder Blumenform ausschneiden und an eine lange Schnur heften. Das Licht wird die Blüten dann wunderschön zum Leuchten bringen. Übrigens: hier erfährst Du, wie Du noch andere Girlanden für die nächste Sommerparty gestaltest. Viel Spaß!