Ich persönlich finde es zu schade zu klein gewordene Jeans wegzuschmeißen. Natürlich gebe ich sie gerne weiter oder spende sie, aber manchmal sind sie doch schon zu abgewetzt. Daher upcycle ich sie lieber und gestalte sie zu einem Garderobenbeutel aus Jeans für die Kinder um.

Einfach die Jeans umdrehen, gewünschte Länge mit ca. 3 cm Zuschnitt abschneiden und die übrig gebliebenen Hosenbeine zunähen. (Oder gleich kurze Hosen verwenden 😉 )
Da ich, was das Nähen angeht, absolut kein Talent habe, ist dies eine perfekte Handarbeit für mich. Denn es ist egal, ob die Naht schön ist, sie muss nur halten.
Durch die Gürtelschlaufen der Jeans werden dann noch Metallringe* mit Möglichkeit zum Öffnen gefädelt. (Solche Ringe verwende ich auch für mein Quiet-Book!)

Hierfür eignen sich aber auch Schlüsselringe oder ein solides, reißfestes Band. Halt findet der Beutel schließlich an zwei kleinen Schlaufenhaken.
In diesem kessen Garderobenbeutel aus Jeans können nun Hauben, Kappen, Handschuhe und Schals aufbewahrt werden. Auch Sonnenbrillen und sogar Gymnastikpatschen finden hier ihren Platz. Für die Kinder ist es großartig ihren eigenen Aufbewahrungsplatz zu haben und sich jederzeit ihre Sachen selbst nehmen zu können.
Und durch das Upcycling wurde auch die Umwelt geschont – wenigstens ein bisschen.
Auch alten CDs hauche ich gerne neues Leben ein. Bevor Du wieder mal welche wegwirfst, sieh Dir vorher diese Bastelein an: Kreisel oder Fische – es lohnt sich!
*affiliatelink/Werbelink. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.