Omas, Opas, Tanten, etc. freuen sich immer über Fotos von den Kindern. Wenn diese Fotografien dann noch einen schönen selbst gemachten Bilderrahmen haben, ist die Freude doppelt so groß.
In diesem Fall haben wir aus Moosgummi Rahmen (gerade oder wellenförmig) ausgeschnitten. TIPP: Moosgummi und Moosgummi-Streuteile gibt es in verschiedenen Farben bei buttinette *.

Anschließend wird der Rahmen mit Streuteilen wie Herzen, Sternen oder Blumen beklebt. Wenn Du einen Motivlocher und gemustertes Papier zu Hause hast, kannst Du Deinen Bilderrahmen auch mit Stanzteilen des jeweiligen Motivs z.B. Schmetterlingen,… verzieren.

Achtung: Die Verzierung sollte nicht zu schwer sein, sonst kippt der Rahmen gerne mal um.
TIPP: Dies ist sicher auch ein gern gesehenes Geschenk zu Weihnachten. Einfach den Bilderrahmen mit Bäumen, Sternen oder Weihnachtsmännern bekleben. Und da jeder kleben kann, ist diese Bastelei auch schon für die Kleinsten unter uns kein Problem!
Solltest Du allerdings lieber mit Naturmaterialien basteln wollen, empfehle ich dir diese Bilderrahmen aus Holz.

Das einzig Schwierige bei dieser Bastelei ist es, möglichst gerade Holzstecken zu finden. Diese sägst Du dann in kleinere, gleich lange Stücke auseinander.
Für einen rechteckigen Rahmen benötigst Du zwei längere und zwei kürzere Stecken, für einen quadratischen sollten alle gleich lang sein. Zum Schluss musst Du die Holzstecken nur noch mit einer Schnur zu einem Bilderrahmen zusammenknoten.
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Bastelideen, vor allem welche mit Moosgummi. Wenn Du einige für mich hast, würde ich mich freuen von Dir zu hören.
Solltest Du allerdings noch ein Last-Minute-Geschenk für Ostern suchen, empfehle ich Dir diese coolen Hühner.
*affiliatelink/Werbelink. Wenn du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.