Osterhasen

Osterhasen können viele Farben und Formen haben, das konnten wir ja schon im Beitrag Filz-Hasen feststellen. Diesmal wollten wir aber welche basteln, die auch als super Versteck für so manches Osterei verwendet werden können. Ich finde, sie sind uns ganz gut gelungen!

Osterhasen aus Pappmache

Du brauchst:

  • 1 Luftballon
  • Seidenpapier
  • Kleister
  • Pinsel
  • Wackelaugen
  • Bast
  • Pompons
  • weißes Papier
  • Schere
  • Kleber

*

Nichts ist einfacher als einen Luftballon mit Kleister einzupinseln und mit Seidenpapier zu bekleben. Daher sind diese Osterhasen auch eine super Bastelei für die Kleineren unter uns. Zwei Lagen Seidenpapier reichen übrigens völlig aus. Solltest Du keinen Kleister zu Hause haben, hätte ich hier ein Rezept für Dich das ich bei KIKA gefunden habe:

  • 0,5 Liter Wasser 
  • 150 Gramm Mehl 
  • Leeres Marmeladeglas 
  • Kochtopf  
  • Schneebesen
  1. Gib das Wasser und das Mehl in den Topf.
  2. Während Du gelegentlich umrührst, kochst Du das Ganze kurz auf, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Das geht sehr schnell!
  3. Rühre solange, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
  4. Falls der Mix aus Wasser und Mehl zu flüssig geraten ist, gib noch etwas Mehl hinzu. Falls die Mischung zu dickflüssig ist, gib noch etwas Wasser hinzu.
  5. Lass den Kleister abkühlen.
  6. Den fertigen Kleister kannst Du dann mit einem Pinsel auftragen. Am besten Du lagerst ihn in einem verschließbaren Glas im Kühlschrank. So ist er etwa zwei Wochen haltbar.

So geht’s:

Nachdem Du den Luftballon dick mit Kleister eingepinselt und mit Seidenpapier beklebt hast, lässt Du alles trocknen. Sobald alles fest ist (dauert ca. 18 Stunden), zerschneidest Du den Ballon und holst ihn heraus. Nun kannst Du Deinen Osterhasen gestalten.

Luftballon einkleistern

Zunächst klebst Du Wackelaugen auf, anschließend mehrere Stücke Bast und einen Pompon. Ob der Osterhase eine rosa, rote oder braune Nase bekommt, liegt ganz bei Dir. (Wir hatten gerade keine rosa Pompons zu Hause) Dann braucht der Hase noch seine langen Ohren, die Du aus weißem Papier zurechtschneidest. Du kannst sie ein bisschen rosa einfärben und/oder ein Schlappohr formen.

Außerdem benötigt jeder Hase seine charakteristischen Zähne. Hier kommt es auf die Größe Deiner Seidenpapierkugel an. Bei einem kleinen Hasen reicht es die Zähne mit einem schwarzen Stift aufzumalen. Hast Du allerdings einen großen Osterhasen-Kopf, kannst Du den Mund und die Zähne ausschneiden.

Osterhasen aus Pappmache

Füllst Du diesen Mund anschließend mit kleinen Schokoladeeiern, hast Du gleich eine niedliche Aufbewahrung für österliche Leckereien. Außerdem ist es ein perfektes Ostergeschenk für liebe Verwandte.

Willst Du ein tolles Versteck für ein Osterei haben, das niemand je finden wird? Dann schneide in den kleineren Osterhasen  am Boden ein Loch hinein. Es sollte so groß wie ein Ei sein. Über genau dieses stülpst Du den kleinen Hasen und legst ihn auf ein wenig Ostergras. Dann kann die Suche losgehen! Bin gespannt, ob das Ei je entdeckt wird! 🤭

Osterhase aus Pappmache

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert