Bei uns findet die Ostereiersuche jedes Jahr im Garten statt, sofern es das Wetter zulässt. Diesmal werden die Eier von entzückenden Garten-Hasen bewacht. Die hübschen dann gleich auch die Beete ein wenig auf, sind also eine super Dekoration für draußen. Außerdem könntest Du sie auch einem lieben Menschen zu Ostern schenken!
Garten-Hasen mit Holz
Du brauchst:
- lufttrocknende Modelliermasse*
- Zahnstocher
- wasserfeste Farben* und Pinsel
- schwarzen, wasserfesten Marker
- Holzstück
- Geschenkbänder zum Verzieren
- evtl. Keksausstecher
So geht’s:
Zunächst rollst Du die lufttrocknende Modelliermasse mit einem Nudelholz aus. Allerdings nicht zu dünn, da es später brechen könnte. Mindestens 5 mm dick sollte das Ganze schon sein.
TIPP: Damit das Nudelholz oder das Brett nicht schmutzig wird, legst Du die Modelliermasse zwischen Frischhaltefolie und rollst sie aus.
Anschließend schneidest Du einen Hasenkopf aus Papier aus. Entweder Du zeichnest Deine eigene Vorlage oder Du verwendest unser Motiv. (Bei uns sind nur die Ohren nicht ganz so rund geworden und sehen jetzt eher Katzenohren gleich, aber uns hat es nicht gestört.)
Diese Vorlage legst Du nun auf die Modelliermasse und schneidest sie mit einem Zahnstocher oder einem Messer nach. Danach entfernst Du die überschüssige Masse.
Du kannst aber auch einen Hasen-Keksausstecher verwenden; damit geht es sicherlich leichter!
In diesen Kopf steckst Du nun einen Zahnstocher als „Hals“. Dann lässt Du den Hasenkopf trocknen. Das wird höchstwahrscheinlich rund 24 Stunden dauern. Soll Dein Hase ein gebogenes Ohr haben, legst Du einfach einen Korken darunter.
Als Nächstes malst Du Deinen Garten-Hasen ganz nach Belieben an.
Du kannst ihn allerdings auch ganz weiß lassen und nur mit einem wasserfesten Marker Augen, Nase und Mund aufzeichnen.
Übrigens: Wenn Du keine wasserfesten Farben verwendest, wird der nächste Regen wahrscheinlich alles wieder abwaschen. Dann würde ich die Garten-Hasen lieber an einem geschützten Ort aufstellen.
Nun bohrst Du ein kleines Loch in das Holzstück. Wenn Du nicht mit einer Bohrmaschine arbeiten möchtest, drehst Du einfach eine kleine Schraube in das Holz und gleich wieder heraus.
Dieses Loch ist für den Zahnstocher, der den Kopf mit dem Körper verbindet. Zum Schluss kannst Du mit Geschenkbändern Maschen binden und Deine Garten-Hasen damit verschönern.
Übrigens: Wir haben dieselben Holzstücke verwendet, die wir schon für unsere Wichtel in Gebrauch hatten.
Gartenhasen am Stiel
Eine andere Möglichkeit wäre es einen ganzen Hasen aus Modelliermasse auszuschneiden. Diesmal versiehst Du Deine Löffler allerdings nicht mit einem Zahnstocher, sondern mit Eisstäbchen oder anderen Holzstielen.
TIPP: Obwohl unsere Hasen ziemlich dick waren und das Trocknen noch länger gedauert hat, haben wir die Stiele noch einmal mit Modelliermasse verstärkt. Dadurch bekommt das Ganze noch mehr Stabilität.
Außerdem haben wir unsere Garten-Hasen mit Schnurrbarthaaren aus Blumendraht versehen. Dafür steckst Du kleine Stücke Draht vorsichtig in die Modelliermasse.
Nach dem Trocknen malst Du alles wieder ganz nach Belieben an und suchst dann den perfekten Platz für Deine Häschen!
Diese Garten-Hasen sind ein äußerst dekoratives Element für alle Bereiche draußen oder eine super Osterüberraschung! Sie bringen auf jeden Fall alle zum Lächeln!
*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.