Scheiben-Wichtel

Der Herbst kommt schneller als man denkt und verzaubert uns mit seinem wunderschönen Farbenspiel. Zwischen den bunten Blättern fühlen sich unsere entzückenden Scheiben-Wichtel pudelwohl. Und die Herbstkinder und Topfwichtel freuen sich über ihre Gesellschaft.

Scheiben-Wichtel

Du brauchst:

  • Holzscheiben in verschiedenen Größen
  • Strickschläuche
  • Mini-Pompons
  • Wollkordel mit Drahtkern
  • Bast
  • kleine Holzkugeln
  • Leim oder Heißkleber
  • Stifte
  • evtl. kleine  Knöpfe und Bänder

Alles zu finden bei *

So geht’s:

Für jeden Scheiben-Wichtel benötigst Du zwei Holzscheiben, eine größere für den Körper, eine kleinere für den Kopf. Damit den Herrschaften nicht kalt wird, ziehst Du ihnen zunächst einmal einen Pullover aus Strickschläuchen an.

Holzscheibe in Strickschlauch

Die Enden des Strickschlauchs verklebst Du auf der Rückseite. TIPP: Für diese Bastelei empfehle ich Dir Leim oder Heißkleber zu verwenden. Normaler Kleber hält nämlich nicht, sondern wird von der Wolle aufgesaugt. 🙁

Anschließend schneidest Du ein Stück Bast ab und fädelst an jedes Ende eine kleine Holzkugel auf. Damit die Scheiben-Wichtel ihre Hände nicht verlieren, solltest Du die Bastenden verknoten oder verkleben.

TIPP: Möchtest Du Deinen Scheiben-Wichteln biegsame Arme verpassen, könntest Du entweder dünne Pfeifenputzer oder eine Wollkordel mit Drahtkern dafür verwenden. In diesem Fall wirst Du die Holzkugeln ankleben müssen.

Wollkordel mit Drahtkern und Perlen

Dann wendest Du Dich den kleineren Holzscheiben zu und verwandelst sie in Köpfe. Du malst jedem Scheiben-Wichtel ein Gesicht auf, versiehst ihn mit einer Mini-Pompon-Nase und klebst ein wenig Bast als Haare darauf.

Kopf des Scheibenwichtel

Wenn Du möchtest, setzt Du jedem noch eine wärmende Wollmütze auf. Hierfür schneidest Du ein Stück Strickschlauch ab und verknotest das eine Ende. Das andere fixierst Du auf der Holzscheibe.

Scheibenwichtel

Zum Schluss befestigst Du die Arme und den Kopf auf dem Körper. Außerdem könntest Du die Männchen noch mit Knöpfen oder dünnen Schals verzieren.

Scheiben-Wichtel

2. Variante der Scheiben-Wichtel

Für diese Art der Wichtel benötigst Du genau dieselben Materialien wie für die oben erwähnten. Allerdings klebst Du nicht nur zwei Scheiben aufeinander, sondern baust aus mehreren eine kleine Pyramide. (Wir haben auch schon Engel nach demselben Prinzip gebastelt.)

Scheiben-Wichtel

Die Arme und den Kopf gestaltest Du wie schon oben erwähnt. Zum Schluss klebst Du wieder alles zusammen und verschönst sie nach Belieben. Möchtest Du, dass Deine Scheiben-Wichtel auch Beine haben, gehst Du nach demselben Prinzip wie bei den Armen vor. Auf ein Stück Bast bzw. Wollkordel fädelst Du zwei kleine Holzkugeln und verklebst oder verknotest die Enden. Diese Beine fixierst Du dann unterhalb der größten Scheibe.

Scheibenwichtel

Die entzückenden Scheiben-Wichtel passen perfekt zu unserer restlichen selbstgebastelten Herbstdekoration und erfreuen uns jeden Tag aufs Neue!

*affiliatelink/Werbelink. Wenn Du auf so einen affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert